Zunächst eine einfache Frage: In welchem Umfeld fühlen Sie sich wohl, wenn es um Anlageentscheidungen geht? Bevorzugen Sie Stille oder läuft bei Ihnen normalerweise Musik im Hintergrund?
Die Sache ist, dass Sie vielleicht nicht erwarten, dass Musik im Hintergrund — von Ihrem Telefon, einem Café oder sogar einer Büro-Playlist — Ihre Investitionen beeinflusst. Aber psychologische Forschung zeigt, dass sich dies auf Ihre Risikobereitschaft, Ihren Fokus und den gesamten Entscheidungsprozess auswirken kann.
Im Grunde werden wir uns zwei Studien ansehen, die untersuchen, wie Musik und die Emotionen, die sie auslöst, Ihr Anlageverhalten beeinflussen können.
1. Musiktempo und Risikopräferenz
Eine experimentelle Studie aus dem Jahr 2019 habe das gefunden langsame Musik erhöhte die Risikobereitschaft der Teilnehmer und führte zu weniger diversifizierte Portfolios, verglichen mit denen, die schnelle Musik oder keine Musik hörten. Umgekehrt fröhliche Musik förderte eine vorsichtige Entscheidungsfindung und verbesserte die Präzision bei komplexen Aufgaben.
Einfach ausgedrückt:
- Langsame Musik = riskantere, weniger diversifizierte Entscheidungen
- Schnelle Musik = mehr Vorsicht, schärferer Fokus
Das heißt, es ist wahrscheinlich, dass optimistische Tempi die kognitive Belastung und Wachsamkeit erhöhen und eine natürliche Abneigung gegen unnötige Risiken auslösen.
2. Musik und Stimmung verändern das Handelsverhalten
Eine weitere Studie in Hongkong beobachtete professionelle Händler unter verschiedenen musikalischen Hintergrundbedingungen. Forscher fanden heraus:
- Musikinduzierte Emotionen beeinflussten die Ausgaben, die Risikobewertung und das Verhandlungsverhalten.
- Zuhören Lieblingsmusik machte die Händler impulsiver und übermütiger, was zu riskanteren Entscheidungen führte.
- Angstauslösende Musik machte die Teilnehmer übermäßig vorsichtig, auch wenn die Chancen günstig waren.
Warum es für P2P-Investoren wichtig ist
Obwohl die meisten Anlageentscheidungen rational sind, können subtile Umwelteinflüsse wie Musik emotionale Vorurteile auslösen, oft ohne dass wir es merken:
- Langsame Musik kann Sie zu Anlagen mit hohem Risiko oder zu weniger diversifizierten Portfolios bewegen.
- Ihr Lieblingstrack könnte Sie übermäßig optimistisch oder impulsiv machen und Vorsicht walten lassen, wenn es darauf ankommt.
- Schnelles Tempo oder ungewohnte Musik können die Wachsamkeit und das konservative Verhalten erhöhen, unabhängig davon, ob es hilfreich oder unnötig einschränkend ist.
Interessanterweise entspricht dieser Effekt dem psychologischen Konzept des „Affektheuristik“, was zeigt, wie unsere Emotionen die Art und Weise, wie wir Risiko und Belohnung wahrnehmen, verzerren können.
In Geschäftskredite der Realwirtschaft investieren? Was Sie wissen sollten
Als P2P-Investor, der echte Geschäftskredite finanziert, können Umweltfaktoren wie Musik Ihr Urteilsvermögen bei der Strategieauswahl, Risikobewertung oder Portfolioumwägung unbeabsichtigt verändern. Erwägen Sie diese praktischen Schritte:
- Vermeiden Sie Ablenkungen durch die Umgebung, wenn Sie Anlagemöglichkeiten prüfen.
- Unterbrechen Sie den Handel oder das Investieren, wenn Sie sich emotional beeinflusst fühlen.
- Schaffen Sie ein konsistentes Umfeld für Investitionen — Stille oder neutraler Ton funktionieren am besten.
Letzte Gedanken
Wir glauben oft, dass unsere Entscheidungen völlig bewusst, analytisch und logisch sind, aber Emotionen sind immer präsent, um uns an etwas anderes zu erinnern. Die gute Nachricht ist, dass wir in der Lage sind, mit unserem emotionalen Zustand umzugehen, bei Anlageentscheidungen nicht zu wild herumzufallen und Emotionen sogar zu unserem Vorteil zu nutzen.
Wenn Sie wissen, wie Emotionen, auch solche, die durch Musik verursacht werden, Ihr Verhalten beeinflussen können, können Sie:
- Halten Sie selbstbewusster an Ihrer Strategie fest.
- Erkenne, dass emotionale Zustände das Verhalten beeinflussen und vermeide emotionale Überreaktionen.
- Schaffen Sie ein Umfeld, das Klarheit und Strategie unterstützt, insbesondere wenn Sie langfristige P2P-Verpflichtungen in Betracht ziehen.
Wenn Sie also das nächste Mal investieren, drücken Sie in der Playlist auf Pause und stellen Sie sicher, dass Ihre Umgebung Ihre finanziellen Ziele unterstützt.