Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Version gültig ab 5. Juli 2022

Einführung und Umfang

Die Maclear AG mit Sitz in Wallisellen (im Folgenden Maclear genannt) ist für den Betrieb der Plattform und der Website maclear.ch (im Folgenden Plattform genannt) verantwortlich. Somit ist Maclear der Datenverantwortliche und Eigentümer der diesbezüglich verarbeiteten Daten.

Datenschutz und Sicherheit haben für Maclear eine sehr hohe Priorität. Maclear respektiert die Vertraulichkeit der Informationen von Investoren, Kreditnehmern oder anderen Nutzern der Plattform.

Maclear verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten der Nutzer der Plattform, insbesondere von Personen, die sich als Anleger oder Kreditnehmer auf der Plattform registrieren, gemäß den folgenden Bestimmungen zu schützen. Technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen werden getroffen, um personenbezogene Daten angemessen vor unberechtigtem Zugriff, Verlust und Zerstörung zu schützen.

Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie enthält Informationen darüber, welche Daten gesammelt werden und wie die Datensicherheit gemäß dem schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG) und der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) der EU gewährleistet, verarbeitet, genutzt und geschützt wird. Die Daten werden strikt im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen der Schweiz und der EU verarbeitet.

Die Bestimmungen gelten nicht für Websites von Drittanbietern, auf die über Links auf der Plattform oder in E-Mails von Maclear zugegriffen werden kann. Maclear ist nicht dafür verantwortlich, wie diese Unternehmen die Daten einhalten. Der Benutzer sollte die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter konsultieren.

Durch die Nutzung der Maclear-Homepage akzeptiert der Nutzer die Bedingungen für die Verarbeitung, Nutzung und den Schutz von Daten durch Maclear gemäß dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie. Der Nutzer hat das Recht, Maclear keine personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, Maclear ist jedoch gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten über den Nutzer zu erheben. Maclear ist möglicherweise nicht in der Lage, Nutzern, die nicht alle von Maclear verlangten Informationen zur Verfügung stellen, den vollen Service anzubieten.

Datenschutz durch Design und Standardeinstellung

Maclear achtet darauf, dass technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen werden, um die Einhaltung dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie sicherzustellen. Maclear hat intern einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der für die Einhaltung der Datenschutz- und Cookie-Richtlinien sowie dafür verantwortlich ist, dass deren Grundsätze jederzeit eingehalten werden.

Zu diesen Grundsätzen gehören insbesondere Datenminimierung, Pseudonymisierung wo immer möglich, Datentrennung nach Verwendungszweck, umfangreiche Zugriffsbeschränkungen und ein aktives Löschkonzept.

Darüber hinaus achtet Maclear darauf, dass die Standardeinstellungen so sind, dass die Datenverarbeitung auf das erforderliche Minimum beschränkt ist und der Standard somit den maximalen Schutz für den Nutzer der Plattform widerspiegelt.

3. Datenverarbeitung

Maclear verarbeitet personenbezogene Daten von Benutzern, die Benutzer bei der Registrierung oder Nutzung der Plattform angeben. Dazu können insbesondere Name, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, E-Mail, Telefonnummern, Ausweisdokumente usw. gehören.

Die Daten werden streng im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Die Daten werden von Maclear nur verwendet, um den Dienst bestimmungsgemäß bereitzustellen. Durch die Bereitstellung von Daten erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, dass Maclear Daten gemäß dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie und zum Zweck der Bereitstellung des Hauptdienstes der Plattform, der Kontaktaufnahme mit dem Nutzer, der Bereitstellung des Newsletters und der Durchführung von Analysen erhebt, speichert, verwendet und überträgt.

3.1 Erfassung von Daten

Grundsätzlich werden personenbezogene Daten direkt beim Nutzer erhoben, z. B. wenn er oder sie Daten über die Plattform übermittelt oder kommuniziert, können aber auch aus anderen Quellen erhoben werden. So werden beispielsweise auch Daten aus öffentlichen Registern erhoben; dies gilt insbesondere für Kreditnehmerdaten, für die Zwangsvollstreckungsregister und Auskunfteien konsultiert werden.

Die gesammelten Daten variieren je nachdem, ob der Nutzer der Plattform einerseits registriert ist oder nicht und ob er andererseits als Investor oder als Kreditnehmer registriert ist.

Websites der Plattform können ohne Registrierung besucht werden. Beim Aufrufen von Websites der Plattform können unter anderem IP-Adressen aller Nutzer, die besuchten Websites, Datum und Dauer sowie die verwendete Browsersoftware, das Herkunftsland, die Zeitzoneneinstellung automatisch aufgezeichnet werden. Abgesehen von den genannten Daten, die beim Besuch der Websites automatisch vom Webserver oder von Dritten aufgezeichnet werden, werden ohne Registrierung keine weiteren personenbezogenen Daten erhoben und diese Daten können nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden.

Bei der Registrierung als Investor werden personenbezogene Daten gemäß dem Registrierungsprozess erhoben. Dazu gehören Vor- und Nachname, Nationalität, Adresse oder Wohnsitz, Beruf, Firmenname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Bankkontodaten.

Bei der Registrierung als Kreditnehmer werden neben den oben genannten Daten weitere Daten erhoben. Einerseits die Daten, die im Registrierungsprozess abgefragt werden, andererseits werden zusätzliche Daten aus externen Quellen erhoben, beispielsweise aus dem Inkassoregister, aus Kreditinformationsquellen, von Wirtschaftsauskunfteien.

Maclear verwendet auch Cookies, um Informationen zu sammeln, um die Nutzung der Plattform und der Kommunikations- und Analysetools zu erleichtern (siehe unten).

3.2 Verwendung von Daten

Diese verarbeiteten Daten werden für die vorgesehene Erbringung der Dienste von Maclear gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, für die Nutzung und Verwaltung der Nutzer, für die technische Administration und Weiterentwicklung der Plattform, zur Verbesserung der Kundenbetreuung und Leistungserbringung sowie für das Marketing verwendet.

Der Benutzer gestattet Maclear, die durch das Ausfüllen des Registrierungsformulars bereitgestellten Daten zu verwenden, um auf jede Art von Anfrage zu antworten.

Durch das Abonnieren des Newsletters ermöglicht der Nutzer Maclear, seinen Namen und seine E-Mail-Adresse zu verwenden, um dem Nutzer den Newsletter bereitzustellen. Der Benutzer kann sich jederzeit abmelden.

3.3 Übertragung von Daten

Maclear wird die Daten der Nutzer an Dritte in der Schweiz und im Ausland ausschließlich im Rahmen der oben und in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschriebenen Aktivitäten von Maclear weitergeben. Dabei stellt Maclear sicher, dass nur die nötigsten Daten übertragen werden. Insbesondere können Daten an Auskunfteien, Inkassobüros, gesetzlich befugte Behörden, Lieferanten und andere Dritte weitergegeben werden.

Die Empfänger dieser Daten sind verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Soweit erforderlich, schließt Maclear auch Vereinbarungen ab, die die Empfänger zu einer angemessenen Datensicherheit verpflichten.

Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Geldwäschegesetzes führen Malcear und zu diesem Zweck beauftragte Dritte Durchsuchungen durch, um die Identität und andere für den Einzelfall relevante Informationen zu überprüfen. Maclear arbeitet mit Acuant Inc. zusammen, einem Unternehmen mit Sitz in den USA, das die Identifizierungs- und andere AML-Aufgaben für Maclear wahrnimmt.

Die Informationen zu Projekten werden auf der Plattform zur Verfügung gestellt. Dies betrifft die Titel der Projekte, die auch für Besucher der Plattform sichtbar sind, die nicht registriert sind. Die vom Kreditnehmer bereitgestellte Beschreibung des Projekts wird allen registrierten Benutzern auf der Plattform zur Verfügung gestellt.

Im Rahmen der Kreditvorabprüfung wird Maclear alle notwendigen Schritte unternehmen, um die Bonität des Kreditnehmers zu bewerten und die Kreditlinie und den Zinssatz festzulegen. In diesem Prozess werden Informationen mit Kreditauskunfteien ausgetauscht. Dies dient auch der Betrugsprävention und ist in gewissem Umfang durch die Geldwäschebestimmungen vorgeschrieben. Die Daten werden mit diesen Agenturen ausgetauscht, solange der Kreditnehmer ein Nutzer der Plattform ist. Wird das Darlehen nicht zurückgezahlt, werden die Informationen nach einer entsprechenden Mahnung an die Wirtschaftsauskunftei weitergeleitet. Die Wirtschaftsauskunftei zeichnet die Informationen auf und kann sie an Dritte weitergeben.

Im Falle einer melderelevanten Angelegenheit gemäß Art. 9 AMLA oder Art. 305ter Abs. 2 SCC werden die entsprechenden Informationen von Maclear an die benannte Meldestelle in Bern, die MROS (Swiss FIU), übermittelt.

3.4 Speicherung und Zugriff von Daten

Maclear ist intern so organisiert, dass die Zugriffsberechtigungen klar definiert sind und nur auf die nötigsten Personen beschränkt sind. Darüber hinaus sind die Zugriffsrechte so festgelegt, dass die verantwortlichen Personen nur auf die wichtigsten Daten zugreifen können. Der interne Datenschutzbeauftragte überprüft die kontinuierliche Einhaltung dieser Anforderung durch regelmäßige Kontrollen.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine natürliche oder juristische Person, Organisation oder Vereinigung beziehen, die auch indirekt durch Bezugnahme auf andere Informationen, einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer, identifiziert werden kann oder identifiziert werden kann, insbesondere Namen, Adressen, E-Mail-Adressen und andere persönliche oder sachliche Daten, die Maclear im Einzelfall erheben kann.

Personenbezogene Daten werden gemäß allen geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich aller Änderungen, verarbeitet. Die Daten werden auf Servern in der Schweiz gespeichert, deren Rechenzentren die höchsten Anforderungen erfüllen. Die Speicherung dauert nur so lange, wie es der Zweck oder die gesetzlichen Bestimmungen erfordern.

Maclear verarbeitet die Daten des Nutzers so lange, wie es für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtung und die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder anderer mit der Verarbeitung verfolgter Zwecke erforderlich ist. Dies umfasst die gesamte Dauer der Geschäftsbeziehung einschließlich der Anbahnung. Der Zeitraum darüber hinaus ist ebenfalls betroffen, soweit gesetzliche Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten bestehen. Personenbezogene Daten können für den Zeitraum aufbewahrt werden, in dem Ansprüche gegen Maclear geltend gemacht werden können oder soweit Maclear anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet ist oder wenn berechtigte Geschäftsinteressen eine weitere Aufbewahrung erfordern (z. B. zu Beweis- und Dokumentationszwecken). Sobald die Nutzerdaten für die oben genannten Zwecke nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht oder, soweit möglich, anonymisiert.

Die von Maclear gesammelten Daten unterliegen den höchstmöglichen Vertraulichkeitsstandards und werden mit größtmöglicher Sorgfalt behandelt. Maclear hat alle angemessenen organisatorischen und technischen Maßnahmen ergriffen, um die Daten vor unberechtigtem Zugriff, Missbrauch, Zerstörung, Manipulation und Offenlegung zu schützen.

Die Datenverarbeitung erfolgt IT-gestützt und computergestützt. Organisatorische Verfahren werden eingehalten, um die Datensicherheit zu gewährleisten. In einigen Fällen können die Daten auch bestimmten verantwortlichen Personen innerhalb von Maclear zugänglich sein, die am Betrieb der Website beteiligt sind (Verwaltung, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministration). Es ist auch möglich, dass die Daten beauftragten Dritten in der Schweiz oder im Ausland zugänglich werden (z. B. externe technische Dienstleister, Postdienstleister, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen). Die aktualisierte Liste dieser Parteien kann jederzeit bei der für die Datensicherheit bei Maclear verantwortlichen Person angefordert werden.

Die erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Ein solcher Widerruf hat jedoch keinen Einfluss auf die verarbeiteten Daten.

Cookies und Analytik

4.1 Kekse

Maclear verwendet Cookies für die Plattform, um die Nutzung der Plattform und die Kommunikation zu erleichtern. Um sicherzustellen, dass die Plattform bei einem späteren Zugriff an die Einstellungen des Benutzers angepasst wird, werden Informationen in permanenten Cookies gespeichert. Cookies ermöglichen es, die Plattform nach den Bedürfnissen des Benutzers zu gestalten. Cookies werden auch verwendet, um den Nutzer beim nächsten Zugriff auf die Plattform wiederzuerkennen, die Werbemaßnahmen zu verbessern und Fehlfunktionen der Plattform zu erkennen (siehe unten verwendete Cookies).

Maclear kann mit Dritten zusammenarbeiten, um die Erfassung solcher Daten zu unterstützen und zu Analysezwecken (siehe Analytik unten). Die Drittanbieter informieren über die gesammelten Daten.

Cookies sind kleine Datenblöcke, die von einem Webserver erstellt werden, während ein Benutzer eine Website besucht, und die vom Webbrowser des Benutzers auf dem Computer oder einem anderen Gerät des Benutzers platziert werden. Die Verwendung von Cookies kann in den Browsereinstellungen deaktiviert werden. Der Benutzer kann das Sammeln der Daten mit Add-Ons vermeiden. Cookies können auch manuell gelöscht werden. Dies kann jedoch die Nutzung der Plattform einschränken oder sogar verhindern.

Cookies enthalten keine Informationen, mit denen der einzelne Benutzer direkt identifiziert werden kann. Eine anonymisierte Übertragung und die Speicherung der Daten sind gesichert. In Cookies werden keine sensiblen Daten wie Bankdaten gespeichert. Die von Maclear verwendeten Cookies können dem Computer oder einem anderen Gerät des Benutzers keinen Schaden zufügen.

Durch die Nutzung der Website von Maclear und die Genehmigung des Empfangs von Marketing-E-Mails einschließlich Newslettern erklärt sich der Nutzer mit der Verwendung von Cookies und ähnlichen Systemen durch Maclear einverstanden. Maclear verwendet essentielle Cookies, Targeting-, Funktions- und Leistungscookies. Essentielle Cookies ermöglichen die grundlegende Nutzung der Plattform und sammeln keine Informationen über den Nutzer, die für Marketing- oder Tracking-Zwecke verwendet werden könnten. Dies ermöglicht es dem Benutzer, angemeldet zu bleiben und sich so auf der Plattform zu bewegen, ohne seine Daten ständig erneut eingeben zu müssen. Diese Cookies sammeln keine Informationen über den Benutzer, die für Marketingzwecke verwendet werden können.

Targeting-Cookies verknüpfen Dienste von Drittanbietern, z. B. über soziale Netzwerkplattformen, und stellen Werbeagenturen Informationen zur Verfügung. Diese Cookies sind mit Diensten Dritter wie Schaltflächen für soziale Medien verknüpft. Sie werden verwendet, um gezielte Werbung zu ermöglichen und Informationen für spezialisierte Werbeagenturen und Dritte bereitzustellen. Der Benutzer kann kontrollieren, ob solche Cookies verwendet werden. Wenn der Benutzer beschließt, solche Cookies nicht zu verwenden, können einige Dienste von Maclear deaktiviert werden.

Funktionalitäts-Cookies werden für einen späteren Besuch des Nutzers auf der Plattform verwendet und ermöglichen es, sich an Inhalte zu erinnern und eine Personalisierung der Inhalte und Speicherauswahl (z. B. Sprache) zu ermöglichen. Performance-Cookies sammeln anonyme Informationen über die individuelle Nutzung der Plattform, um die allgemeine Nutzung der Plattform zu analysieren und Fehlfunktionen auf der Plattform zu erkennen. Diese Cookies sammeln keine Cookies, die zu Identifikationszwecken verwendet werden können. Einige dieser Cookies werden von Dritten bereitgestellt (siehe Analytik unten).

4.2 Analytik

Maclear sammelt auch Kundendaten mithilfe von Datenanalysen. Dies wird verwendet, um aus diesen Daten umfassende Kundenprofile zu erstellen und ermöglicht es Maclear, Einblicke in das Kundenverhalten zu gewinnen, um ein persönlicheres Erlebnis zu bieten und so seine Produkte zu verbessern.

Maclear verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google, Inc. (Google), der Cookies verwendet, um zu analysieren, wie Nutzer die Plattform von Maclear nutzen. Google wird diese Informationen verwenden, um die Nutzung der Plattform auszuwerten, Berichte über die Webseitenaktivitäten für Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitenaktivität und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google kann diese Informationen auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn eine solche Maßnahme angemessen und erforderlich ist, um die Rechte, das Eigentum und/oder die Sicherheit von Google, seinen Nutzern oder der Öffentlichkeit zu schützen, oder wenn diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google finden Sie unter www.google.de/policies/privacy/partners/.

Plug-ins für soziale Medien

Die Plattform kann soziale Plugins sozialer Netzwerke wie Facebook, betrieben von Meta, Inc.; Twitter, betrieben von Twitter, Inc.; LinkedIn.com; betrieben von LinkedIn Corporation; verwenden. Beim Aufrufen einer Website über die Maclear-Plattform, die Plugins enthält, wird eine direkte Verbindung zu den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerks hergestellt. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen sozialen Netzwerk direkt an den Browser übermittelt und vom Browser in die Website eingebunden, wodurch jeder Aufruf einer jeweiligen Website an das soziale Netzwerk weitergeleitet wird.

Loggt sich der Nutzer bei dem jeweiligen sozialen Netzwerk ein, kann das Netzwerk den Besuch dem Benutzerkonto des jeweiligen sozialen Netzwerks zuordnen. Bei der Interaktion mit Plugins übermittelt der Browser die entsprechenden Informationen direkt an das jeweilige soziale Netzwerk, das diese Informationen speichert. Der Nutzer wird gebeten, die Datenschutzinformationen des jeweiligen sozialen Netzwerks zu konsultieren, um sich über Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch das jeweilige soziale Netzwerk sowie die damit verbundenen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre zu informieren.

Auskunfts- und Löschungsrechte

Gemäß geltendem Recht hat der Nutzer das Recht, auf die personenbezogenen Daten des Nutzers zuzugreifen, sie zu korrigieren und zu löschen, die Verarbeitung einzuschränken oder der Datenverarbeitung zu widersprechen und das Recht, bestimmte personenbezogene Daten zur Übertragung an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu erhalten (Datenübertragbarkeit). Dies wird durch die gesetzlichen Beschränkungen begrenzt, denen Maclear unterliegt.

Die Ausübung des Rechts auf Widerruf der Einwilligung kann mit den vertraglichen Verpflichtungen des Nutzers kollidieren und Folgen wie vorzeitige Kündigung des Vertrags oder Kosten nach sich ziehen. Sollte dies der Fall sein, wird Maclear den Nutzer vorab informieren, sofern dies nicht bereits vertraglich vereinbart wurde.

Als betroffene Person hat jeder Nutzer das Recht, seine Rechte vor Gericht geltend zu machen oder eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, in der Schweiz der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (www.edoeb.admin.ch).

Benachrichtigung über Datenschutzverstöße

Datenschutzverletzungen, wie z. B. ein erfolgreich gegen die Plattform gestarteter Cyberangriff, die zu einem hohen Risiko führen, werden dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten gemeldet. Dazu muss eine Verletzung der Datensicherheit vorliegen und die Verletzung muss zu einem hohen Risiko für die Persönlichkeit oder die Grundrechte der betroffenen Person führen.

Die Benachrichtigung muss innerhalb von 72 Stunden ab dem Zeitpunkt der Kenntnis des Verstoßes erfolgen. Sie erfolgt nur bei Verstößen, die tatsächlich eingetreten sind. Die Art des Verstoßes, die Folgen und die Maßnahmen werden gemeldet. Wenn die Meldung objektiv unmöglich oder unverhältnismäßig ist, kann auf sie verzichtet werden.

Auf Anfrage des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten oder wenn dies zum Schutz des Nutzers erforderlich ist, werden die betroffenen Personen informiert.

Der interne Datenschutzbeauftragte legt die Prozessabläufe für die Meldung im Falle einer Datenschutzverletzung fest und entscheidet über die Durchführung sowie den Inhalt und den Umfang einer solchen Meldung.

Änderung der Datenschutzrichtlinie

Der interne Datenschutzbeauftragte überprüft diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie regelmäßig auf ihre Einhaltung und veranlasst unverzüglich notwendige Anpassungen. Bei der Entwicklung neuer Technologien und Dienste stellt der interne Datenschutzbeauftragte sicher, dass der Datenschutz einbezogen wird.

Maclear ist berechtigt, diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern und die aktuelle Version auf seiner Plattform zu veröffentlichen. Der Nutzer sollte diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig einsehen. Wenn ein Benutzer einer der Änderungen widerspricht, muss er die Nutzung der Website einstellen. Der Benutzer kann beantragen, die persönlichen Daten zu entfernen.

Haftungsausschluss

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Daten, die Maclear im Zusammenhang mit der Nutzung der Webseite/Plattform durch den Nutzer erhält. Sie gilt nicht für den Inhalt von Websites Dritter, auch wenn der Benutzer über Links auf der Website von Maclear auf diese Websites Dritter zugreift. Maclear hat keine Kontrolle über den Inhalt, die Datenaufbereitung und die Datenverwaltung von Websites Dritter und kann keine Verantwortung dafür übernehmen. Die Nutzer werden ausdrücklich gebeten, die spezifischen Datenschutzerklärungen der jeweiligen Website Dritter zu beachten.

Wenn personenbezogene Daten ins Ausland übermittelt werden, unterliegen die personenbezogenen Daten im Land des Empfängers nicht in jedem Fall einem Schutz, der dem in der Schweiz gleichwertig ist. Maclear übernimmt keine Haftung für die Sicherheit elektronisch übertragener Daten. Benutzer sollten sich bewusst sein, dass die Nutzung des Internets nicht vollständig sicher ist und die Sicherheit oder Integrität der von Benutzern über das Internet übermittelten personenbezogenen Daten nicht garantiert werden kann. Unbefugte Dritte können auf Informationen zugreifen, die über die oben genannten Kanäle ausgetauscht werden, und die Daten können beschädigt oder ihr Inhalt geändert werden.