Was ist Crowdlending?

Crowdlending ist das neue Schlagwort in Investmentkreisen kleiner Unternehmen. Aufgrund der wachsenden Zahl von Influencern und Bloggern, die Crowdfunding und Crowdlending ins Rampenlicht rücken, wächst die internationale Crowdfunding-Community.

Das Interesse der Schweiz und Europas an diesem Kreditsystem für Unternehmen steigt ebenfalls, und vielleicht möchten Sie sich selbst engagieren. Die Größe des europäischen Crowdlending- und Crowdinvesting-Marktes beträgt derzeit auf 13,21 Milliarden US-Dollar geschätzt, und ein großes zukünftiges Wachstum wird erwartet.

Aber was ist Crowdlending und wie nimmt man mit weniger Risiko und mehr Belohnung teil? In diesem Artikel untersuchen wir die Versprechen und Fallstricke von Crowdlending und stellen bewährte Verfahren für die Auswahl einer seriösen Kreditplattform vor. Lesen Sie weiter, um mehr über dieses Anlagesystem zu erfahren und zu erfahren, was es für Sie tun kann.

Was ist Crowdlending und wie funktioniert es?

Crowdlending oder Peer-to-Peer-Kreditvergabe (P2P) beinhaltet die kollektive Finanzierung von Krediten durch mehrere Personen. Es handelt sich also um eine Art von Crowdfunding, das jedoch eher auf Krediten basiert. Daher wird es auch als „kreditbasiertes Crowdfunding“ bezeichnet.

So funktioniert eine Peer-to-Peer-Crowdlending Plattform für Unternehmen:

  • Kreditnehmer und Kreditgeber finden einander und interagieren miteinander auf der Online-Plattform. Bei den Kreditnehmern handelt es sich in der Regel um Kleinunternehmer, die ihre Karriere beginnen, oder um Unternehmer, die ein innovatives neues Produkt auf den Markt bringen.
  • Die Kreditnehmer informieren potenzielle Kreditgeber darüber, was sie tun, wie viel Geld sie benötigen und wofür es verwendet wird. In der Regel bieten sie im Voraus die Rückzahlungsbedingungen an und liefern Hintergrundinformationen wie ihre Kreditwürdigkeit.
  • Das Management der Plattform bewertet das Risiko des Kreditnehmers und weist dem von ihm beantragten Kredit einen Zinssatz zu.
  • Potenzielle Kreditgeber prüfen die auf der Plattform veröffentlichten Anfragen für Geschäftskredite. Wenn sie beschließen, ein Darlehen zu verlängern, tun sie dies über die Plattform und nicht direkt an den Kreditnehmer. Die für das Darlehen überwiesenen Mittel und die Rückzahlungen für dieses Darlehen erfolgen alle über die Plattform.

Crowdlending gegen Crowdfunding

Crowdfunding und Crowdlending bieten Unternehmern die Möglichkeit, ihre Start-ups auf die Beine zu stellen. Beide stellen zwar eine Finanzierungsalternative zu traditionellen Banken dar, unterscheiden sich jedoch in der Motivation, die hinter diesen finanziellen Beiträgen steht.

  • Beim Aktien-Crowdfunding wird das in das Unternehmen investierte Geld häufig mit einer Beteiligung oder einem Prozentsatz des Nettogewinns des Unternehmens belohnt.
  • Crowdlending-Beitragszahler tun dies dagegen unter der Voraussetzung, dass sie ihr Geld nach einem festen Zeitplan mit Zinsen zurückerhalten.

Die Vorteile von Crowdlending

Untersuchungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass 62% der Europäer sind sehr daran interessiert, vom traditionellen Bankwesen auf digitale Plattformen umzusteigen. Dieser Trend wird sich voraussichtlich fortsetzen. Natürlich hat dies zu einem Anstieg des Interesses an bankenunabhängigen Krediten geführt, die online angeboten werden.

Crowdlending erfüllt diesen Bedarf und bietet Vorteile sowohl für den Kreditnehmer als auch für den Kreditgeber.

Für die Kreditnehmer

Crowdlending ist natürlich ein großer Vorteil für Kleinunternehmer und Einzelunternehmer. Eine Crowdlending-Plattform ermöglicht es Kreditnehmern, den bürokratischen Aufwand zu umgehen, der mit herkömmlichen Kreditinstituten verbunden ist.

Crowdlending bietet ihnen die Finanzierung, die sie benötigen, um ihre Innovationen voranzutreiben. Es bietet ihnen das Startkapital oder die Projektfinanzierung, die sie benötigen, ohne traditionelle Bankdarlehen und Vermittlungsgebühren.

Unternehmer sind zwar am Crowdfunding-Prozess beteiligt, machen aber auch ihre Marke bekannt.

Für die Investoren

Teilnahme an Crowdlending Angeboten deutliche Vorteile auch für den begeisterten Investor.

Wir alle haben die soziale Verantwortung, zu helfen und uns zu fördern, wo wir können. Crowdlending ermöglicht es Anlegern, dies perfekt zu tun. Ein Crowdfunding-Beitrag ist kein Almosen, sondern eine kluge Unternehmensinvestition. Es bietet jedoch auch den weniger greifbaren Vorteil, zu wissen, dass die Investition aufstrebenden Talenten hilft, sich in der Welt einen Namen zu machen.

Risiken und Chancen beim Crowdlending

Crowdlending kann Folgendes bringen große finanzielle Renditen. Allerdings birgt jedes finanzielle Unternehmen inhärente Risiken und Chancen, und das gilt auch für Crowdlending. Hier sind die größten Risiken und Chancen, denen Sie begegnen werden.

Die Vorteile von Wise Investing

Mögliche Verluste

Crowdlending ohne sorgfältige fachkundige Beratung erhöht Ihr Verlustpotenzial und nicht Ihr Gewinnpotenzial. Betrügerisches Verhalten wie eine Fehlallokation von Kapital ist eine mögliche Verlustquelle. Mangelnde Transparenz, unkompetentes Management oder mangelnde Erfahrung können ebenfalls zum Scheitern eines Projekts führen, in das Sie investiert haben.

Ein weiteres Risiko besteht darin, dass der Kreditnehmer die Investition nicht zurückzahlen kann. Sie können dieses Risiko jedoch mindern, indem Sie eine seriöse Plattform wählen, die die von ihnen aufgelisteten Kreditnehmer überprüft.

Fehlende Regulierung

Leider fehlen einigen Plattformen und Ländern die notwendigen Crowdlending-Vorschriften. Als Crowdlender benötigen Sie diese Vorschriften, um Ihre Interessen zu schützen. Eine rücksichtslose Kreditvergabe als Anfänger setzt Sie betrügerischen Geschäften aus.

Recherchieren Sie und wählen Sie Kreditplattformen sorgfältig aus. Die richtige Crowdfunding-Plattform stellt sicher, dass alle Finanz- und Anlagevorschriften eingehalten werden. Dies schützt Ihre Investition vor betrügerischen Aktivitäten.

Die Vorteile von Wise Investing

Vertrauenswürdige Kreditmöglichkeiten

Auf vertrauenswürdigen Crowdlending-Plattformen wie Maclear, jeder Kreditnehmer wird einer umfassenden Risikobewertung unterzogen. Dazu gehören Bewertungen von Geschäfts- und Finanzmodellen mit absoluter Transparenz. Dies hilft Ihnen bei der Auswahl einer Investitionsmöglichkeit, ohne Angst vor dem Unbekannten haben zu müssen.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Entscheiden Sie sich für seriöse Kreditplattformen für Unternehmen, die den europäischen Standards und Vorschriften entsprechen, wie Maclear, und Sie können beruhigt sein.

Maclear erfüllt die Anforderungen von PolyReg SRO, einer Selbstregulierungsorganisation (SRO), die von der Schweizerischen Föderation gemäß Artikel 24 des Geldwäschegesetzes anerkannt ist.

Rendite Ihrer Investitionen

Als Crowdlender profitieren Sie von höheren Anlagerenditen als bei herkömmlichen Sparkonten oder sogar Festgeldern. Als Mitglied einer Crowdlending-Community können Sie diversifizieren Sie Ihre Investitionen und potenziell passives Einkommen durch signifikante Renditen erzielen.

Die verschiedenen Arten von Crowdlending Plattformen

Online-Crowdfunding- und Crowdlending-Systeme können viele Formen annehmen. Eines haben sie alle gemeinsam — den finanziellen Beitrag zu einem neuen Unternehmen oder Projekt. Sie unterscheiden sich darin, wie Kreditgeber, wenn überhaupt, für ihre finanziellen Beiträge entschädigt werden.

Auf Spendenbasis

Die GoFundMe-Plattform ist ein gutes Beispiel für Crowdfunding auf Spendenbasis. Auf diese Weise können Menschen Geld für wohltätige Zwecke (oder sogar für persönliche Zwecke) spenden, erhalten jedoch keine Gegenleistung. Dies ist ideal für alle mit altruistischen Motiven, die eine Sache unterstützen möchten. Es handelt sich jedoch nicht um eine Investition, die zu langfristigen Vorteilen führen kann.

Prämienbasiert

Anleger können sich dafür entscheiden, zu einer Online-Kampagne beizutragen, als Gegenleistung für konkrete Belohnungen wie Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens, in das sie investieren. Prämien können auch immateriell sein, wie beispielsweise eine Online-Anerkennung, die sie als Unterstützung für aufstrebende Talente bewirbt.

Eigenkapitalbasiert

Anleger erhalten einen Anteil am Unternehmenseigentum oder am Nettogewinn. Im Falle eines neuen Unternehmens ist dies ein riskanter Schritt. Eigenkapitalbasierte Kredite können lukrativ sein, aber viele neue Start-ups scheitern unweigerlich an mangelnder Erfahrung, Fachwissen und Beratung. Es könnte bedeuten, dass Sie Ihre Investition verlieren und nie Gewinne sehen.

Darlehensbasiert

Auf Krediten basierende Plattformen wie Maclear sind die besten verfügbaren Kreditmöglichkeiten. Sie drehen sich um Investitionen in kleine Unternehmen oder innovative Projekte. Als Kreditgeber stellen Sie das Kapital zur Verfügung, das der Kreditnehmer benötigt, und erhalten diese Mittel mit Zinsen zurück.

Plattformen, die auf Krediten basieren, bieten sowohl für Kreditnehmer als auch für Kreditgeber die meisten Vorteile. Es bietet dem Kreditnehmer die Möglichkeit, Geschäfte zu tätigen und Einnahmen zu erzielen. Es ermöglicht den Kreditgebern, eine Rendite ihrer Investitionen zu erzielen, aber auch weniger greifbare Vorteile wie die Schaffung sinnvoller Möglichkeiten für neue Talente.

So wählen Sie eine Crowdlending Plattform

Achten Sie bei der Auswahl einer Crowdlending-Plattform auf die folgenden Merkmale:

Größe und Referenzen

Hat die Kreditplattform, die Sie in Betracht ziehen, die Referenzen, die zählen? Größere Plattformen, die von Ihren Kollegen und Branchenführern empfohlen werden, sind im Allgemeinen eine bessere Wahl als neue, kleine Plattformen, die weniger bekannt sind.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Entspricht die Plattform den europäischen Vorschriften für Finanztransaktionen und Investitionen? Wenn nicht, könnten Sie sich dem Risiko von Betrug und Verlust aussetzen. Bestehen Sie auf dem Nachweis der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Transparenz

Transparenz ist in der Crowdfunding-Arena von entscheidender Bedeutung. Ist die Plattform, für die Sie sich entscheiden, einer ehrlichen und transparenten Kommunikation verpflichtet? Stellen sie den Anlegern alle relevanten Informationen über die Kreditnehmer auf ihrer Plattform zur Verfügung?

Gründliche Hintergrundüberprüfungen

Eine gute Crowdlending-Plattform führt alle erforderlichen Hintergrundüberprüfungen der Kreditnehmer durch. Auf diese Weise können Sie fundierte Anlageentscheidungen auf der Grundlage glaubwürdiger Informationen treffen.

So starten Sie Crowdlending

Teilnahme an Crowdlending Angeboten deutliche Vorteile auch für den begeisterten Investor.

Wir alle haben die soziale Verantwortung, zu helfen und uns zu fördern, wo wir können. Crowdlending ermöglicht es Anlegern, dies perfekt zu tun. Ein Crowdfunding-Beitrag ist kein Almosen, sondern eine kluge Unternehmensinvestition. Es bietet jedoch auch den weniger greifbaren Vorteil, zu wissen, dass die Investition aufstrebenden Talenten hilft, sich in der Welt einen Namen zu machen.

  • Registrieren Sie sich als Kreditgeber, erstellen Sie ein Profil und suchen Sie nach Anlagemöglichkeiten. Ihre Wahl liegt bei Ihnen, aber es gibt zusätzliche Informationen, die Ihnen helfen, die richtige Wahl für Ihr Anlagebudget und Ihr Risikoniveau zu treffen.
  • Bestätigen Sie Ihre Identität durch einen sicheren Überprüfungsprozess. Dies kann schnell und bequem online erfolgen. Dieser Schritt ist notwendig, bevor Sie beginnen können, in die Plattform zu investieren.
  • Überweisen Sie Geld auf die Plattform, um mit der Investition in Geschäftskredite zu beginnen. Bei Maclear können Sie mit nur 50 EUR beginnen.
  • Sobald Sie diese einfachen Schritte abgeschlossen haben, können Sie anfangen, monatliche Zinsen für Kreditrückzahlungen zu verdienen.

Fazit

Crowdlending bietet Kreditnehmern und Kreditgebern reale Wachstumschancen. Um diese Vorteile nutzen und den Gefahren rücksichtsloser Investitionen und finanzieller Verluste entgehen zu können, benötigen Sie jedoch eine seriöse Plattform.

Maclear bringt Kreditnehmer und Kreditgeber im Crowdlending-Umfeld zusammen. Es hilft Ihnen, sich in der Crowdfunding-Szene zurechtzufinden, um sicher und vertrauensvoll nach Geschäftskreditmöglichkeiten zu suchen.

Sie werden feststellen, dass die Plattform einfach zu bedienen ist und Sie echte Renditen für Ihre Investitionen erzielen. Außerdem profitieren Sie von zusätzlichen Anreizen wie Empfehlungs-, Cashback- und Treueboni. Am wichtigsten ist, dass jeder Geschäftskredit, den Sie vergeben, durch ein Sicherheitsnetz aus Zuverlässigkeitsüberprüfungen und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften abgesichert ist.