VERSION GÜLTIG AB 9. JANUAR 2023
Da Maclear als Online-P2P-Crowdlending-Plattform arbeitet, die darauf abzielt, Investoren und Kreditnehmer zusammenzubringen, indem Kredite an Kreditnehmer vergeben werden, deren Kreditbeträge durch die direkte Abtretung von Kreditforderungen an Investoren, die das Geld bereitstellen, finanziert werden, ist es von entscheidender Bedeutung, dass alle damit verbundenen Aktivitäten — insbesondere die Aufnahme und Überprüfung von Nutzern, die Kontrolle und Annahme von Projekten, die Investitionstätigkeiten und die Kontrolle der Konten — jederzeit allen regulatorischen Vorschriften entsprechen (insbesondere AML-Vorschriften, Bankwesen Vorschriften und Datenschutzbestimmungen ).
Der Zweck dieser Richtlinie besteht darin, die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und Risiken zu mindern sowie die damit verbundenen internen Verfahren festzulegen.
Es ist daher von größter Bedeutung, dass diese interne Richtlinie strikt eingehalten wird. Insbesondere müssen die folgenden Bestimmungen über die Höhe der Gelder des Anlegers und über die Dauer der Verwahrung der Gelder auf den Konten stets strikt eingehalten werden.
Die Richtlinie gilt für alle Direktoren und Mitarbeiter sowie für alle Entscheidungsträger der Maclear AG. Sie gilt auch für alle externen Personen, die von Maclear hinzugezogen werden und Maßnahmen ergreifen, die sich auf die betrieblichen Aktivitäten von Maclear auswirken.
Diese Richtlinie muss regelmäßig überprüft werden, mindestens innerhalb eines Jahres nach dem ersten Inkrafttreten und mindestens innerhalb von zwei Jahren nach jeder Überprüfung.
Diese Richtlinie ergänzt die internen AML- und Compliance-Richtlinien von Maclear. Während das Compliance-Konzept allgemeine Grundsätze und den Rahmen festlegt, enthält diese interne Kundenrichtlinie konkrete Verpflichtungen in Bezug auf die Aktivitäten von Maclear, die auf operativer Ebene umzusetzen sind.
Gegenüber Dritten spiegeln sich die Grundsätze dieser internen Kundenrichtlinie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und in den Vereinbarungen wider, die mit den Nutzern der Plattform, d. h. den Investoren und Kreditnehmern, geschlossen wurden.
Anpassungen dieser Politik müssen im Hinblick auf die Notwendigkeit von Anpassungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Musterverträge für die Vereinbarungen und anderer interner Richtlinien geprüft werden.
Kreditnehmer, die über die Plattform Mittel erhalten möchten, müssen einen Kreditvertrag mit Maclear abschließen. Der Darlehensbetrag, der dem Kreditnehmer gewährt wurde, wird vom Kreditnehmer an Maclear zuzüglich der im Voraus festgelegten Zinsen zurückgezahlt und von Maclear im Verhältnis zu ihren Investitionen an die Anleger überwiesen.
Wenn die Anforderungen an ein Projekt gestellt werden, wird zwischen dem Kreditnehmer und Maclear eine Vereinbarung zur Annahme und Bestätigung von Investitionsprojekten (Projektvereinbarung) geschlossen, in der die Eckdaten des Projekts geregelt sind.
Forderungen gegen Kreditnehmer, die sich aus dem Kreditvertrag ergeben, werden von Maclear gemäß dem Forderungskauf- und Abtretungsvertrag an die Anleger übertragen. Die Vereinbarung über den Kauf und die Abtretung von Forderungen ist eine Vereinbarung zwischen Maclear und den Investoren über den Kauf und die Übertragung der Forderungen von Maclear gegenüber Kreditnehmern sowie die Verwaltung dieser Forderungen durch Maclear.
Darüber hinaus regelt ein zwischen Maclear und den Anlegern geschlossener Zahlungsabwicklungs- und Einlagenvertrag die Regeln für Anlegerkonten. In der zwischen Maclear und den Anlegern geschlossenen Vereinbarung über das Inkassoverfahren wird die Verwaltung der Forderungen im Falle eines Zahlungsausfalls durch den Kreditnehmer geregelt.
Es besteht kein direkter Vertrag zwischen dem Kreditnehmer und dem Investor. Die Benutzer sind auf der Plattform anonym. Nutzer erhalten über die Plattform keine Informationen über die Identität anderer Nutzer.
Maclear muss kontrollieren, ob ein neuer Nutzer älter als 18 Jahre ist und seinen Wohnsitz oder, falls es sich um eine juristische Person handelt, einen legalen Sitz in der Schweiz hat. Wenn der Nutzer seinen Wohnsitz außerhalb der Schweiz hat/seinen Rechtssitz außerhalb der Schweiz hat, muss überprüft werden, ob die umgekehrte Anfrageerklärung durch Genehmigung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen abgegeben wurde, und es muss geprüft werden, ob eine separate zusätzliche Erklärung vom neuen Nutzer eingeholt werden muss.
Bei juristischen Personen muss der Nutzer einen Bevollmächtigten benennen, der im Namen des Nutzers auf der Plattform handeln kann.
Ist eine Registrierung nicht abgeschlossen, muss geprüft werden, ob die Registrierung gelöscht werden soll. Dies darf frühestens 30 Tage nach dem letzten Eintrag des Nutzers geschehen.
Es muss geprüft werden, ob sich ein Nutzer erneut registriert, nachdem er ausgeschlossen wurde. Ist dies der Fall, ist eine Registrierung ohne die schriftliche Zustimmung von Maclear ausgeschlossen. Eine schriftliche Einwilligung kann erteilt werden, wenn keine Elemente mehr gegen eine Registrierung sprechen und gewährleistet ist, dass die Elemente, die zum Ausschluss geführt haben, nachhaltig beseitigt wurden und keine Restrisiken bestehen.
Das Empfehlungsprogramm läuft nur innerhalb der Schweizer Grenzen. Kein neuer Benutzer außerhalb der Schweiz kann sich im Rahmen des Empfehlungsprogramms registrieren. Controls muss garantieren, dass kein Benutzer mit Wohnsitz außerhalb der Schweiz die Plattform mit einem Empfehlungscode registriert.
Wichtige Benutzerkontakte zu Maclear werden über die E-Mail-Adresse info@maclear.ch hergestellt. Es muss jederzeit gewährleistet sein, dass die Nachricht innerhalb eines Arbeitstages gelesen und so schnell beantwortet wird, wie es die Umstände erfordern.
Ein Benutzer darf niemals telefonisch oder per E-Mail nach dem Passwort gefragt werden. Ein Passwort darf niemals an Dritte weitergegeben werden.
Benutzer können jederzeit die Schließung ihres Benutzerkontos über die E-Mail info@maclear.ch beantragen. In diesem Fall muss unverzüglich überprüft werden, ob der Nutzer an keinem Projekt als Investor oder Kreditnehmer beteiligt ist, ob alle offenen Kredite vollständig zurückgezahlt sind und ob keine neue Kreditanfrage aktiv ist. Ist dies der Fall, wird das Benutzerkonto gesperrt.
Das Benutzerkonto muss sofort gesperrt werden, wenn gegen vertragliche Verpflichtungen oder gegen Vorschriften wie die folgenden verstoßen wird:
In solchen Fällen muss von Fall zu Fall entschieden werden, ob laufende Forderungsabtretungs- oder Projektvereinbarungen fortgeführt oder auch gekündigt werden. Die Schließung wird mit der schriftlichen Bestätigung wirksam, die Maclear dem Nutzer erteilt.
Im Falle einer Kündigung müssen die personenbezogenen Daten des Nutzers nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist von mindestens zehn (10) Jahren gelöscht werden. In der Zwischenzeit werden die Informationen vertraulich behandelt und den lokalen AML/TF-Behörden nur zur Verfügung gestellt, wenn eine offizielle Informationsanfrage an Maclear gestellt wird.
Maßnahmen, Kontrollen und Kontrollen müssen eingeführt werden, um zu gewährleisten, dass alle regulatorischen, Reputations- oder rechtlichen Risiken jederzeit wirksam eingedämmt werden. Personen unter 18 Jahren, US-Personen, Personen, die beruflich Kredite vergeben, neue Nutzer, die das Empfehlungsprogramm nutzen, Personen, die andere regulatorische, MLA-, rechtliche oder Reputationsrisiken tragen, werden auf der Plattform nicht zugelassen. Nutzer außerhalb der Schweiz werden nur auf umgekehrter Aufforderung akzeptiert.
Es müssen geeignete Maßnahmen und Kontrollen getroffen werden, um sicherzustellen, dass Nutzer die Plattform nicht für illegale Aktivitäten nutzen, wie zum Beispiel:
Wenn es Hinweise auf illegale Aktivitäten und Missbrauch der Plattform gibt, werden unverzüglich die entsprechenden Maßnahmen eingeleitet. Die zu ergreifenden Maßnahmen werden von Fall zu Fall entschieden. In jedem Fall müssen die Maßnahmen geeignet sein, sicherzustellen, dass die Plattform nicht mehr für illegale Zwecke genutzt wird, dass der Nutzer solche Aktivitäten nicht mehr ausüben kann und dass alle geeigneten Maßnahmen gegen den Nutzer ergriffen werden. Bei der Überprüfung von Hinweisen auf illegale Aktivitäten wird das betreffende Nutzerkonto je nach Schwere des mutmaßlichen Fehlverhaltens engmaschig überwacht oder gesperrt.
Wenn der Nutzer eine natürliche Person ist und seinen Wohnsitz außerhalb der Schweiz hat, oder wenn der Nutzer eine juristische Person ist und seinen Rechtssitz außerhalb der Schweiz hat, muss der Nutzer erklären, dass der Kontakt zu Maclear vom Nutzer initiiert wurde und dass er nicht von Maclear vermarktet wurde. Diese Erklärung muss verfügbar sein, wenn die Registrierung überprüft wird. Es gibt keine Ausnahmen. Wenn die Erklärung nicht verfügbar ist, kann die natürliche oder juristische Person kein Nutzer werden, weder als Anleger noch als Kreditnehmer. Die Erklärung wird von der natürlichen oder juristischen Person durch Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen abgegeben. Eine zusätzliche Erklärung kann angefordert werden.
Angesichts der aktuellen Gesetze und Vorschriften, die für US-Bürger in der Schweiz gelten, können US-Bürger die Plattform nicht nutzen. Die Kontrollen müssen sicherstellen, dass keine US-Bürger die Plattform registrieren.
Ebenso läuft das Empfehlungsprogramm nur innerhalb der Schweizer Grenzen. Kein neuer Benutzer außerhalb der Schweiz kann sich im Rahmen des Empfehlungsprogramms registrieren. Controls muss garantieren, dass kein Benutzer mit Wohnsitz außerhalb der Schweiz die Plattform mit einem Empfehlungscode registriert.
Es muss geprüft werden, ob die natürlichen und juristischen Personen, die sich registrieren, investieren oder ein Projekt einreichen wollen, im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit oder ihres Berufs Kredite, Kredite oder Ähnliches gewähren (insbesondere professionelle Kreditinstitute). Ist dies der Fall, ist keine Registrierung möglich bzw. der Account ist zu kündigen, da solche Personen und Organisationen von der Nutzung der Dienste der Plattform ausgeschlossen sind.
Für die Maßnahmen zur AML-Identifizierung von Anlegern bezieht Maclear SumSub (www.sumsub.com) als Dritte ein. Dies beinhaltet die Identifizierung des Kunden und der Vertreter juristischer Personen, um die Identität des wirtschaftlichen Eigentümers festzustellen, die Identifizierung oder Feststellung der Identität des wirtschaftlichen Eigentümers zu wiederholen und um der besonderen Pflicht zur Klärung nachzukommen. Es muss sichergestellt werden, dass die Aktivitäten von SumSub im Hinblick auf die Erfüllung aller übertragenen Aufgaben gemäß §38 und § 39 der SRO PolyReg AML-Vorschriften überwacht werden. Dies muss in der AML-Richtlinie von Maclear entsprechend festgelegt werden.
Maclear bleibt für die Erfüllung der delegierten Aufgaben verantwortlich. Es muss sichergestellt werden, dass alle geeigneten Maßnahmen getroffen werden, um sicherzustellen, dass die in seinen Akten verwahrten Dokumente den Originaldokumenten entsprechen, die der Erfüllung der Sorgfaltspflicht gedient haben. SumSub muss daher bestätigen, dass die Dokumente denjenigen entsprechen, die zur Erfüllung der Sorgfaltspflichten verwendet wurden, und bei der Übertragung der AMLA-Dokumente zur Erfüllung der Sorgfaltspflichten an Maclear eine verschlüsselte Übertragung verwenden.
Es muss sichergestellt werden, dass es keine weitere Delegation gibt.
Auf der Grundlage eines risikobasierten Ansatzes muss regelmäßig überprüft werden, ob das delegierte Onboarding neuer Benutzer im Hinblick auf die Einhaltung der AML-Vorschriften korrekt durchgeführt wurde und ob alle erforderlichen Dokumente eingereicht und ordnungsgemäß aufbewahrt wurden (siehe unten 6.3.2 und 6.4.2).
Wenn nicht, müssen entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, um 1) die korrekte rechtliche Identifizierung des betroffenen Benutzers wiederherzustellen und 2) um sicherzustellen, dass bei bevorstehenden Identifizierungen nicht erneut dieselben Fehler auftreten.
Die laufende Überwachung der Benutzer und ihrer Aktivitäten wird durch die entsprechende separate AML-Richtlinie geregelt.
Im Falle relevanter Fakten im Zusammenhang mit Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung müssen alle Maßnahmen gemäß der entsprechenden separaten AML-Richtlinie unverzüglich ergriffen werden.
Dies kann die erneute Identifizierung, die Bestimmung des wirtschaftlichen Eigentümers oder der kontrollierenden Person, die Anforderung zusätzlicher Informationen und Dokumente, die Durchführung anderer eingehender Untersuchungen und die Berichterstattung an MROS beinhalten. Alle Maßnahmen müssen dokumentiert werden. Alle zusätzlich erhaltenen Informationen müssen ebenfalls auf Plausibilität überprüft werden. Die Plausibilitätsprüfung muss ebenfalls dokumentiert werden. Dies wird durch die entsprechende separate AML-Richtlinie geregelt.
Registrierungsbeschränkungen (siehe oben 4.) sind in die Prozesse zu integrieren und so weit wie möglich zu überwachen.
Der AML-Überprüfungsprozess für die Anleger wird an SumSub (www.sumsub.com), einen globalen Anbieter von Verifizierungsdiensten, delegiert. Alle von SumSub ergriffenen Identifizierungs- und sonstigen Due-Diligence-Maßnahmen müssen nicht von Maclear kontrolliert werden. Alle Due-Diligence-Maßnahmen, die SumSub nicht durchführt, müssen von Maclear durchgeführt werden. Darüber hinaus wird Maclear die geeigneten Maßnahmen ergreifen und umsetzen, um die Kontrolle über die von SumSub ergriffenen Maßnahmen zu behalten und sicherzustellen, dass die Kundendokumente mit denen der von SumSub durchgeführten Überprüfung übereinstimmen. Zu diesem Zweck muss SumSub bestätigen, dass die Dokumente denjenigen entsprechen, die zur Erfüllung der KYC/Due Diligence gedient haben. Bei der Übertragung der AMLA-Due-Diligence-Dokumente von SumSub an Maclear ist eine verschlüsselte Übertragung zu verwenden.
Die Identifikations- und sonstigen Sorgfaltspflichten zur Bekämpfung von Geldwäsche sind in der AMLA, den PolyReg-Vorschriften und dem FINMA-Rundschreiben 2016/7 geregelt. Die internen AML-Aspekte, die im Zusammenhang mit den AML-Anforderungen zu beachten sind, werden durch die entsprechende AML-Richtlinie von Maclear geregelt.
Wenn das erforderliche Ausweisdokument keine MRZ enthält, kann sich der Anleger per E-Mail an Maclear wenden info@maclear.ch. In solchen Fällen muss dem Benutzer von Fall zu Fall innerhalb eines Arbeitstages eine Rückmeldung gegeben werden. Im Prinzip bleibt eine Identifizierung möglich, doch müssen von Fall zu Fall zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden, um eine gleichwertige Identifizierung zu ermöglichen.
Erst wenn der Überprüfungsprozess vollständig abgeschlossen ist, d. h. insbesondere, wenn alle erforderlichen Identifikationsverfahren durchgeführt und die entsprechenden Dokumente eingereicht und geprüft wurden, kann der Zugang des Anlegers zur Plattform aktiviert werden (Status „verifiziert“). Während der Überprüfungsphase lautet der Status „Überprüfung ausstehend“.
Wenn sich der Bestätigungsstatus nicht innerhalb von 3 Arbeitstagen ändert, kann sich der Investor per E-Mail an Maclear wenden unter info@maclear.ch. In solchen Fällen muss dem Benutzer von Fall zu Fall innerhalb eines Arbeitstages eine Rückmeldung gegeben werden. Im Prinzip kann der Benutzer allgemein darüber informiert werden, dass die AML-Anforderungen die Überprüfung verzögern.
Der Cashflow beginnt von den Anlegern auf das separate Sammelkonto von Maclear und dann innerhalb von 60 Tagen nach Erhalt auf das Konto des Kreditnehmers. Die Zinszahlungen gehen von den Kreditnehmern über ein von Maclear getrenntes Sammelkonto an die Anleger. In diesem Zusammenhang müssen die folgenden regulatorischen Anforderungen erfüllt werden:
Diese beiden Anforderungen müssen jederzeit strikt eingehalten werden.
Da die Projekte 30 Tage laufen, muss der Investor die auf dem Konto eingezahlten Gelder innerhalb von 30 Tagen einem Projekt zuweisen, um die Frist von 60 Tagen einzuhalten.
Dementsprechend müssen alle Einzahlungen innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt bei Maclear in Projekte der Plattform investiert oder vom Investor innerhalb von 60 Tagen abgehoben werden. Alle aufgelaufenen Zahlungen des Kreditnehmers auf dem Anlegerkonto müssen innerhalb von 60 Tagen nach Erhalt abgebucht oder vom Investor innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt in Projekte der Plattform reinvestiert werden.
Alle Konten werden elektronisch überwacht, um dies zu gewährleisten. Zu lange gehaltene Gelder lösen eine automatische Meldung aus. Der Anleger erhält 5 Tage vor Ablauf der 30-Tage-Frist und 10 Tage vor Ablauf der 60-Tage-Frist eine Erinnerung. Werden die Gelder nicht innerhalb der Frist vom Anleger angelegt, abgehoben oder reinvestiert, müssen sie von Maclear vor Ablauf der Frist an den Anleger zurücküberwiesen werden, sofern die Verbindlichkeitsgrenze von CHF 1 Million zu diesem jeweils aktuellen Zeitpunkt erreicht ist.
Daher kann Maclear jederzeit Geld an den Benutzer zurückgeben. Es muss sichergestellt werden, dass die Zahlungsinformationen des Benutzers auf dem neuesten Stand sind, damit Maclear das Geld jederzeit zurückzahlen kann.
Alle Mittel, die für ein Projekt bereitgestellt oder in dieses investiert werden, können erst abgehoben werden, wenn dieses Projekt abgeschlossen ist. Abgesehen von diesen Geldern kann der Anleger jederzeit die Auszahlung von Anlegergeldern über das Benutzerkonto beantragen. Gelder, die derzeit nicht in Projekte investiert werden, werden auf dem Konto des Anlegers als „Verfügbare Mittel“ gekennzeichnet. Der Anleger muss dafür einen Auszahlungsantrag stellen. Die Auszahlung dieser Gelder kann nur auf dasselbe Bankkonto erfolgen, mit dem der Anleger das Geld auf Maclear eingezahlt hat, d. h. auf das/die Bankkonto (e) des verifizierten Anlegers.
Maclear kann die Anlegergelder jederzeit an den Anleger überweisen. Falls Maclear nicht in der Lage ist, Gelder auf das Bankkonto des Anlegers zu überweisen, und der Anleger innerhalb von 30 Kalendertagen nach Aufforderung durch Maclear keine aktuellen und korrekten Kontoinformationen zur Verfügung stellt, kann Maclear aufgefordert werden, über die Gelder zu verfügen, und der Anleger verwirkt jegliche Ansprüche gegenüber Maclear in Bezug auf diese Gelder.
Die folgenden Zahlungsmethoden werden akzeptiert:
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Zahlungsdienstleisters, die vom Nutzer vor der Überweisung akzeptiert werden müssen.
Es muss überprüft werden, dass der Benutzer für jede Übertragungsmethode nur von verifizierten Konten überträgt, die denselben Namen wie das Benutzerkonto tragen. Die Nutzer müssen sicherstellen, dass Maclear die Quelle der Zahlung eindeutig identifizieren kann, um die überwiesenen Gelder den Anlegergeldern gutschreiben zu können. Das Bankkonto muss auf den gleichen Namen wie das Maclear-Konto des Anlegers geführt werden. Die Kontonummer von Maclear muss in den Zahlungsdetails angegeben werden.
Die Annahme von Einzahlungen kann gemäß der internen AML-Richtlinie von Maclear abgelehnt werden.
Sobald das Geld dem Anlegerkonto gutgeschrieben wurde, wird der Anleger per E-Mail benachrichtigt.
Alle Anlegergelder können nur für Investitionen in Projekte oder zur Auszahlung auf ihr eigenes Konto verwendet werden. Überweisungen an Dritte sind vom Maclear-Konto des Anlegers ausgeschlossen.
Wenn der Zielbetrag vor Ablauf des Angebotszeitraums erreicht wird, wird das Projekt für weitere Investitionen gesperrt.
Anlegergelder, die in einer Währung verfügbar sind, können nur für ein Projekt in derselben Währung verwendet werden. Anleger können jeden der auf der Plattform angebotenen Konvertierungsdienste von Drittanbietern nutzen.
Im Falle einer Überzeichnung sind die Anleger, die zuerst investiert haben, zur Investition berechtigt, und überinvestierte Beträge werden den Anlegern zurückerstattet.
Investorengelder werden automatisch freigeschaltet, wenn das Projekt den Zielbetrag nicht innerhalb des (verlängerten) Angebotszeitraums erhalten hat. Wenn das 60-Tage-Limit erreicht ist, müssen die Anleger das Geld sofort abheben. Andernfalls kann der Anleger das Geld reinvestieren. Es ist auch möglich, dass Maclear einer Verlängerung des Projekts zustimmt. Dabei muss gewährleistet sein, dass das 60-Tage-Limit nicht überschritten wird, falls das Haftungslimit von CHF 1 Million erreicht wird.
Detaillierte Informationen zu den Kreditbedingungen für jedes Projekt müssen aktualisiert werden und sind jederzeit auf der Projektseite von Maclear verfügbar (https://maclear.ch/projects).
Am Tag der jeweiligen Fälligkeit, wie im Kreditvertrag festgelegt, muss der Kreditnehmer monatliche Raten (Zinsen und Amortisation) per Zahlungsüberweisung an Maclear zahlen. Die Beträge werden dem Konto des Anlegers entsprechend seiner Investition gutgeschrieben.
Wenn der Kreditnehmer mit den monatlichen Zinszahlungen gemäß dem Zahlungsplan mehr als 3 Tage in Verzug ist, müssen die Zinszahlungen zunächst gemäß den Bedingungen des Reservefonds weiter ausgezahlt werden, bis der Kreditnehmer die Zinszahlungen gemäß dem Rückzahlungsplan wieder aufnimmt. Ist das Guthaben aus dem Bereitstellungsfonds aufgebraucht, bevor der Kreditnehmer die Zinszahlung wieder aufnimmt, wird das Zwangsvollstreckungsverfahren eingeleitet (siehe unten, 10.).
In einer Situation, in der das Darlehen vom Kreditnehmer vorzeitig zurückgezahlt wird, werden der gesamte Kapitalinvestitionsbetrag und alle während dieser Zeit aufgelaufenen Zinsen an den Anleger zurückgezahlt. Der Mindestzeitraum, für den die Anleger Zinsen erhalten, beträgt drei Monate, auch wenn der Kreditnehmer das Darlehen früher zurückzahlt.
Durch die Investition in ein Projekt erwirbt der Investor einen Teil (oder die gesamte) Darlehensforderung gegenüber Maclear im Rahmen des zwischen Maclear und dem Kreditnehmer geschlossenen Darlehensvertrags.
Anleger können das Darlehen ganz oder teilweise finanzieren, indem sie von Maclear die Abtretung der Kreditforderungen im Rahmen eines Darlehensvertrags erwirken. Wenn ein Investor ein Projekt oder einen Teil davon finanziert, ist er durch eine Abtretungsvereinbarung an Maclear gebunden (Claim Purchase & Assignment Agreement).
Die Vereinbarung über den Kauf und die Abtretung von Forderungen zwischen Maclear und dem Investor regelt den Kauf und die Übertragung der Forderung von Maclear gegen den Kreditnehmer sowie die Verwaltung dieser Forderung durch Maclear. Mit jeder Investition in ein Kreditprojekt wird der entsprechende Vertrag abgeschlossen.
Die folgenden Musterverträge sollen für die Vereinbarung zwischen Maclear und dem Investor verwendet werden:
Die Plattform wird ausschließlich Nutzern über 18 Jahren (oder dem gesetzlichen Mindestalter in ihrer örtlichen Gerichtsbarkeit, falls höher) und juristischen Personen mit voller Geschäftsfähigkeit angeboten.
Die Plattform richtet sich ausschliesslich an Nutzer mit Wohnsitz oder rechtlichem Sitz in der Schweiz. Nutzer außerhalb der Schweiz müssen bei der Registrierung oder Anfrage bestätigen, dass sie die Plattform auf eigene Faust entdeckt und den Kontakt zu Maclear aufgenommen haben.
Kreditnehmer können einen Kredit nur mit klarem Geschäftsziel beantragen. Die Entscheidung, ob ein Ziel als geschäftsorientiert betrachtet wird, liegt ausschließlich bei Maclear. Bevor Maclear das Projekt des Kreditnehmers genehmigt und zur Plattform hinzufügt, muss Maclear das Kreditnehmerunternehmen einer gründlichen Bewertung unterziehen, um sicherzustellen, dass es das Darlehen zurückzahlen kann (siehe unten 7.3.3).
Kreditnehmer dürfen nicht im Zinsdifferenzgeschäft tätig sein.
Projekte, die einen Umsatz von CHF 1 Million oder mehr als CHF 1 Million anstreben, können ohne zusätzliche regulatorische Maßnahmen nicht auf der Plattform gelistet werden (siehe unten 7.3.4).
Der AML-Überprüfungsprozess für die Kreditnehmer wird nicht an SumSub delegiert. Alle Identifizierungs- und sonstigen Due-Diligence-Maßnahmen müssen von Maclear durchgeführt werden. Die Identifizierung erfolgt nicht online oder per Video, sondern im Rahmen einer eingehenden Überprüfung der Kreditnehmer und ihrer Projekte.
Die Identifizierung und andere AML-Sorgfaltspflichten sind in den AMLA- und PolyReg-Vorschriften geregelt. Die internen AML-Aspekte, die im Zusammenhang mit den AML-Anforderungen zu beachten sind, werden durch die entsprechenden AML-Richtlinien von Maclear geregelt.
Erst wenn der Überprüfungsprozess vollständig abgeschlossen ist, d. h. insbesondere, wenn alle erforderlichen Identifikationsverfahren durchgeführt und die entsprechenden Dokumente eingereicht und geprüft wurden, kann der Zugang des Anlegers zu dem auf der Plattform gelisteten Kreditprojekt aktiviert werden (Status „verifiziert“). Während der Überprüfungsphase lautet der Status „Überprüfung ausstehend“.
Wenn sich der Bestätigungsstatus nicht innerhalb von 3 Arbeitstagen ändert, kann das Borrowing Project Maclear per E-Mail unter info@maclear.ch kontaktieren. In solchen Fällen muss dem Benutzer von Fall zu Fall innerhalb eines Arbeitstages eine Rückmeldung gegeben werden. Im Prinzip kann der Benutzer allgemein darüber informiert werden, dass die AML-Anforderungen die Überprüfung verzögern.
Maclear führt eine umfassende rechtliche Due Diligence und eine gründliche Risikobewertung des Kreditnehmers und des Projekts des Kreditnehmers durch, bewertet die Markttrends in dem Segment, legt eine vollständige Risikomessung für jedes Projekt fest und bewertet das Vermögen sowie die Kapitalisierung, Fähigkeiten und Erfahrung des Kreditnehmers bei der Durchführung solcher Projekte. Mit der Bewertung soll sichergestellt werden, dass der Kreditnehmer das Darlehen zurückzahlen kann.
Kreditnehmer müssen einen speziellen Fragebogen mit zahlreichen rechtlichen und finanziellen Daten über den Kreditnehmer, die Begünstigten und mögliche Garantien ausfüllen.
Der Kreditnehmer gewährt Maclear Zugang zu Registern, Datenbanken Dritter und anderen Quellen und berechtigt Maclear zum Zugriff auf diese, um während der gesamten Laufzeit eines Projekts weitere Informationen über den Kreditnehmer und das Projekt zu sammeln.
Die Bewertung beinhaltet:
Maclear muss alle Informationen im Zusammenhang mit dem Projekt, einschließlich der Risikobewertung des Projekts, sorgfältig prüfen. Kreditnehmer müssen einen speziellen Fragebogen mit zahlreichen rechtlichen und finanziellen Daten über den Kreditnehmer, die Begünstigten und mögliche Garantien ausfüllen. Darüber hinaus muss der Kreditnehmer Informationen über die finanzielle Lage, die Gerichtsbarkeit und die bisherigen Erfahrungen der juristischen Person bereitstellen.
Erst wenn die erforderlichen Dokumente vorliegen und der Kreditnehmer die mehrstufige Überprüfung bestanden hat, die unter anderem Konformitäts-, Sorgfaltspflichten- und Risikobewertungsverfahren umfasst, aber nicht darauf beschränkt ist, kann das Projekt eines Kreditnehmers in Betracht gezogen werden.
Maclear kann ein Projekt oder einen Kreditnehmer ohne Angabe von Gründen nach eigenem Ermessen ablehnen.
Projekte, die einen Umsatz von CHF 1 Million oder mehr als CHF 1 Million anstreben, können ohne zusätzliche regulatorische Maßnahmen nicht auf der Plattform gelistet werden. Zusätzliche Maßnahmen können durch die Emission von Anleihen und anderen einheitlichen und massenemittierten Schuldverschreibungen oder nicht verbrieften Rechten mit derselben Funktion (unzertifizierte Wertpapiere) getroffen werden.
Solche Schuldtitel gelten nicht als Einlage, wenn die Gläubiger zum Zeitpunkt des Angebots zusätzlich in einer der Formen gemäß Artikel 64 Absatz 3 des Finanzdienstleistungsgesetzes (FINSA; Prospekt) Informationen über den Namen, den Sitz und den Zweck des Emittenten erhalten, die in einer kurzen Beschreibung aufgeführt sind, den Zinssatz, den Emissionspreis, die Zeichnungsfrist, den Zahlungstag, die Laufzeit und die Bedingungen der Rückzahlung sowie den letzten jährlichen Finanzbericht Jahresabschlüsse und Konzernabschlüsse mit dem Prüfungsbericht und, falls der Bilanzstichtag vor mehr als sechs Monaten liegt, die etwaigen Zwischenabschlüsse des Emittenten und des Sicherheitengebers, die gestellten Sicherheiten, die Vertretung der Anleihegläubiger, sofern in den Anlagebedingungen enthalten.
Nachdem die erforderlichen Dokumente eingeholt und die mehrstufige Überprüfung bestanden wurden, die unter anderem Konformitäts-, Sorgfaltspflichten- und Risikobewertungsprozesse umfasst, wird das Projekt geprüft. Maclear führt dann die letzte Phase der Verhandlungen mit den Projektinitiatoren durch und unterzeichnet alle notwendigen und verbindlichen rechtlichen Vereinbarungen. Danach erscheint das Projekt auf der Plattform.
Maclear kann ein Projekt oder einen Kreditnehmer ohne Angabe von Gründen nach eigenem Ermessen ablehnen.
Wenn das Projekt angenommen wird, führt Maclear die letzte Phase der Verhandlungen mit den Projektinitiatoren durch und unterzeichnet die Verträge (Darlehensvertrag und Vereinbarung zur Annahme und Bestätigung des Investitionsprojekts). Danach soll das Projekt auf der Plattform platziert werden.
Sofern der Kreditnehmer die regulatorischen Anforderungen erfüllt und das Projekt erfolgreich verifiziert wurde, schließt Maclear mit jedem Kreditnehmer eine Annahme- und Bestätigungsvereinbarung für ein Investitionsprojekt sowie einen Kreditvertrag ab.
Wenn Maclear ein Projekt für die Plattform für geeignet hält, schließen Maclear und der Kreditnehmer einen aufschiebenden Kreditvertrag ab. In der Vereinbarung zur Annahme und Bestätigung des Investitionsprojekts werden die wichtigsten Darlehensbedingungen auf der Grundlage des eingereichten Projekts festgelegt, darunter mindestens der Zinssatz, die Laufzeit des Darlehens, die Angebotsdauer, der Zieldarlehensbetrag und die Sicherheiten.
Der Darlehensvertrag ist für den Kreditnehmer ab dem Datum der Unterzeichnung bindend. Für Maclear ist der Kreditvertrag an die Bedingung geknüpft, dass die Anleger die gesamten Mittel des Darlehens vollständig erhalten.
Der Kreditnehmer darf den Kreditbetrag ausschließlich für die Zwecke verwenden, die im Kreditvertrag und in der Annahme- und Bestätigungsvereinbarung für Investitionsprojekte definiert und auf der Plattform veröffentlicht sind.
Die folgenden Musterverträge sollen für die Vereinbarung zwischen Maclear und dem Borrowing Project verwendet werden:
Maclear rät Kreditunternehmen, ihre Projekte 30 Tage lang auf der Plattform aufzulisten. Kreditnehmer haben die Möglichkeit, ihre Spendenaktion zu verlängern, wenn die Mittel während der ersten Spendenaktion nicht aufgebracht wurden. Dazu muss der Kreditnehmer mindestens fünf Tage vor Ablauf des Zeitraums bei Maclear anfragen. Maclear wird die Möglichkeit einer Verlängerung prüfen. Es kann die Verlängerung nur gewähren, wenn die regulatorischen Anforderungen erfüllt sind. Die Verlängerung kann gewährt werden, wenn die folgenden regulatorischen Anforderungen erfüllt sind:
Diese beiden Anforderungen müssen jederzeit strikt eingehalten werden.
Eine Verlängerung kann nicht gewährt werden, wenn die genannten regulatorischen Anforderungen nicht vollständig eingehalten werden.
Kreditnehmer müssen Maclear unverzüglich benachrichtigen, wenn sie bestimmte Fehler in den bereitgestellten oder auf der Plattform veröffentlichten Informationen feststellen. Maclear muss dies kontrollieren und die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um die veröffentlichten Informationen innerhalb kürzester Zeit zu korrigieren, und von Fall zu Fall entscheiden, die Angebotsfrist auszusetzen oder zu verlängern oder den Kreditvergabeprozess einzustellen.
Wird ein Zielbetrag eines Projekts erreicht und sind alle Investorengelder in der Zielsumme verfügbar, erklärt Maclear unverzüglich den erfolgreichen Abschluss des Crowdfundings auf der Plattform. Gleichzeitig mit der Erklärung werden der jeweilige Darlehensvertrag sowie die jeweiligen Forderungskauf- und Abtretungsverträge in vollem Umfang verbindlich.
Maclear muss das Geld unverzüglich vom Treuhandkonto der Plattform an den Kreditnehmer überweisen. Von diesem Betrag werden die Erfolgsgebühr und der prozentuale Betrag des Reservefonds abgezogen.
Wenn ein Zielbetrag eines Projekts innerhalb der anfänglichen Projektlaufzeit erreicht wird, muss Maclear die Möglichkeit prüfen, den Zeitraum zu verlängern, falls der Kreditnehmer eine Verlängerung wünscht. Die regulatorischen Grenzwerte müssen eingehalten und eingehalten werden (siehe oben 8.1).
Ist eine Verlängerung nicht möglich, muss der Nutzer informiert werden. Die Anleger werden ferner darüber informiert, dass sie ihre Gelder je nach Laufzeit und Höhe gemäß den regulatorischen Anforderungen abheben oder reinvestieren können (siehe oben 7.2.3).
Zur finanziellen Sicherheit des Anlegers führt Maclear eine umfassende und eingehende Überprüfung aller Kreditnehmer und Projekte durch. Darüber hinaus haftet Maclear selbst mit dem Geschäftsvermögen für ausbleibende Zahlungen. Als zusätzliche Sicherheit wird ein separater Maclear-Reservefonds eingerichtet und unterhalten, um wiederkehrende Zinszahlungen an Anleger für ihre Investitionen abzusichern und abzudecken, falls die Zahlungen aus Projekten des Kreditnehmers vorübergehend ausbleiben.
Maclear wird 2% von jedem Projekt, das auf der Maclear-Plattform erfolgreich finanziert wurde, an den Fonds überweisen. In Zukunft wird Maclear außerdem alle Provisionen, die für Transaktionen auf dem Sekundärmarkt verdient wurden, in den Reservefonds einzahlen.
Der Fonds wurde eingerichtet, um Lücken bei den Zinszahlungen der Kreditnehmer zu schließen oder den Ausfall von Kreditnehmern ganz oder teilweise auszugleichen. Der Maclear-Reservefonds kann weder die vollständige Zahlung der Zinsen noch die vollständige Rückzahlung des Hauptdarlehensbetrags garantieren. Der Reservefonds ist in dem Umfang zu verwenden, in dem Mittel zur Deckung potenzieller Verluste der Anleger bei Zins- und/oder Tilgungszahlungen zur Verfügung stehen. Der Reservefonds ist kein Versicherungssystem und garantiert keine vollständige Zahlung.
Der Reservefonds ist auf einem getrennten Bankkonto zu verwahren. Maclear führt ein separates Bankkonto für die Vermögenswerte des Reservefonds. Die darin enthaltenen Vermögenswerte sind für jede andere als die oben genannte Verwendung gesperrt.
Maclear fungiert als Sicherheitenagent zugunsten und im Namen von Anlegern und ist für die Verwaltung der Forderungen verantwortlich. Auf der Grundlage der Vereinbarung über die Abtretung von Forderungen befasst sich Maclear mit dem Einzug von Forderungen, falls der Kreditnehmer seinen Rückzahlungsverpflichtungen nicht nachkommt.
Das Startdatum der Zinsrückstellung wird am Tag der erfolgreichen Finanzierung des Projekts berechnet. Am Tag der jeweiligen Fälligkeit, wie im Darlehensvertrag und in der Vereinbarung über die Annahme und Bestätigung des Investitionsprojekts festgelegt, muss der Kreditnehmer die monatlichen Raten (Zinsen und Tilgung) im Wege einer Zahlungsüberweisung an Maclear zahlen.
Maclear fungiert als Inkassostelle für die wiederkehrenden Zins- und Tilgungszahlungen des Kreditnehmers an die Anleger. Maclear schreibt den Anlegergeldern alle Zins- und Tilgungszahlungen unverzüglich nach Erhalt vom Kreditnehmer entsprechend der Quote ihres Anlagebetrags gut.
Maclear tritt im Namen der Anleger als Sicherheitenvertreter auf und ergreift alle angemessenen Maßnahmen, um eine fristgerechte und vollständige Zahlung sicherzustellen, einschließlich Durchsetzungsmaßnahmen und Sicherung der gegebenenfalls gewährten Garantien. Maclear analysiert, bewertet und erfüllt alle verfügbaren Verpfändungen, Wertpapiere, Sicherheiten und Garantien, die der Kreditnehmer zur Verfügung stellt, um die Risiken für die Anleger zu mindern. Bei den Maßnahmen handelt es sich insbesondere um folgende:
Wenn Maclear nicht in der Lage ist, den ausstehenden Betrag einzuziehen und dieser Betrag nicht durch den Reservefonds oder einen anderen Mechanismus gedeckt wird, wird der eingezogene Betrag anteilig an die Anleger verteilt.
Die personenbezogenen Daten des Benutzers müssen in voller Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, einschließlich des schweizerischen Datenschutzgesetzes und der Allgemeinen Datenschutzverordnung der EU (EU-DSGVO), gemäß der Datenschutzrichtlinie von Maclear gespeichert und verarbeitet werden.
Die personenbezogenen Daten des Benutzers dürfen nur verwendet werden, um den gesetzlichen Verpflichtungen von Maclear gemäß seiner Datenschutzrichtlinie nachzukommen.
Maclear stellt den Nutzern ein Servicecenter zur Verfügung, das in jeder Phase des Prozesses für Fragen zu den Diensten von Maclear per Chat, E-Mail oder Telefon kontaktiert werden kann.
Diese Richtlinie wurde am 9. Januar 2023 vom Management genehmigt und wird danach regelmäßig überprüft.
Alexander Nikitin
Mitglied des Vorstands
Maclear AG