Haben Sie über Startups nachgedacht? Sie könnten Geld in eines investieren und eine potenziell lohnende Kapitalrendite erzielen. Vielleicht haben Sie Geschichten von frühen Investoren in Unternehmen wie Uber oder Airbnb gehört, die aus kleinen Wetten Gewinne gemacht haben, die ihr Leben verändern würden. Es klingt faszinierend und kaum zu glauben — aber die Möglichkeit ist wirklich legitim!
Die Investition in Startups ermöglicht es einem, neue Märkte zu erkunden, Teil des „nächsten großen Dings“ zu sein und seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. In der Welt der Investitionen ist jedoch natürlich jeder große Umschwung mit Risiken verbunden.
Startups scheitern, Märkte verändern sich, selbst einige der besten Ideen werden nie erfolgreich sein. Warum verfolgen dann so viele Menschen das? Online-Plattformen und ein besserer Zugang zu Unternehmen in der Frühphase haben die Finanzierung von Startups beliebter und zugänglicher gemacht. Um sich zu engagieren, ist kein wohlhabender Risikoinvestor erforderlich.
In diesem Leitfaden werden wir die Möglichkeiten und Schwierigkeiten bei Investitionen in Startups ohne komplizierte Sprache, sondern nur nützliche Beobachtungen erörtern. Wir führen Sie auch durch ein reales Szenario, damit Sie beobachten können, welchen Erfolg (und welche Geduld) sich in Ihrem Unternehmen bemerkbar machen können. Sind Sie bereit, die Geheimnisse der Startup-Investitionen zu nutzen?
Hattest du jemals Lust, bei Airbnb einzuzahlen, als es nur ein verrücktes Konzept war? Wenn du in Startups investierst, hast du Zugang zu Kreativität aus erster Reihe. Sie unterstützen kühne Ideen und innovative Produkte, bevor sie populär werden, und finanzieren nicht nur ein Unternehmen.
Frühzeitig zu investieren bedeutet, dass Sie zu einer sehr niedrigen Bewertung einkaufen könnten. Wenn das Startup erfolgreich wird, könnten Sie das Vielfache Ihrer ursprünglichen Investition zurückverdienen. Einige Angel-Investoren haben mit einer einzigen Investition das 100- oder sogar 1000-fache der Rendite erzielt.
Startups sind in der Tat mit Risiken verbunden, aber die Vorteile können traumhaft sein. Oft könnte sich eine kleine Investition in das richtige Unternehmen zur richtigen Zeit über das hinaus auszahlen, was Sie für möglich gehalten haben. Natürlich wird nicht jedes Startup zum Einhorn, aber diejenigen, die es tun, können eine umwerfende Vergütung erzielen
Habe bereits Anleihen und Aktien investiert. Wenn Sie Startups in Ihr Portfolio aufnehmen, können Sie Ihr Risiko ausgleichen. Startups sind eine gute Wahl, um Dinge auszugleichen, auch wenn sie unberechenbarer sein können und nicht immer den gleichen Trends folgen wie der Aktienmarkt.
Es bietet große Vorteile, einem Unternehmer zu helfen, dessen Ziele Sie ansprechen. Wenn Sie in Startups investieren, können Sie Ihr Geld dort einsetzen, wo Ihre Ideale liegen, unabhängig davon, ob es sich um ein Softwareunternehmen handelt, das sich mit praktischen Problemen befasst, oder um ein Startup für grüne Energie. Im Grunde geht es bei Investitionen in Startups um Versprechen, Sinn und Zweck.
Risiken von Startup-Investitionen
Um ehrlich zu sein, scheitern die meisten Startups. Tatsächlich scheitern über 90%. Mit jeder Erfolgsgeschichte geraten viele weitere ins Stocken. Was ist, wenn Ihre Wette scheitert? Sie könnten Ihre gesamte Investition verlieren.
Startup-Aktien lassen sich nicht einfach entladen, im Gegensatz zu Aktien, die Sie mit einem Klick verkaufen könnten. Ihr Geld könnte jahrelang, manchmal sogar ein Jahrzehnt, gespeichert sein, bis das Unternehmen übernommen oder an die Börse gebracht wird. Dies ist möglicherweise nicht die beste Wahl, wenn Sie schnelle Renditen erzielen möchten. Viele gehen innerhalb der ersten fünf Jahre in Konkurs. Sie müssen mit der Möglichkeit vertraut sein, Ihre gesamte Investition zu verlieren.
Wie kannst du anhand des Wenigen, das du weißt, erkennen, was ein Startup tatsächlich wert ist? Eigentlich ist die Wahrheit manchmal wie ein Ratespiel. Startups fehlt im Gegensatz zu öffentlichen Unternehmen eine umfassende Finanzbuchhaltung oder eine lange Historie. Sie sind auf Potenziale angewiesen, die sich nur schwer einschätzen lassen.
Crowdlending für Unternehmen
Eine andere Möglichkeit besteht darin, dem Unternehmen Geld zu leihen, das zurückgezahlt werden muss. In diesem Fall helfen Sie dem Unternehmen auch, aber anstatt Ihr Geld langfristig wegzusperren, erhalten Sie die regulären Zinszahlungen zurück.
Einige Peer-to-Peer-Kreditplattformen für Unternehmen Kredite viel zugänglicher machen. Eine der führenden Plattformen dieser Art ist 8lends von Maclear. Sie unterstützen Kredite mit digital verpfändeten Sicherheiten, mindern das Risiko für Anleger und bieten gleichzeitig einen Zinssatz von satten 15%.
Auf dem Papier klingen einige Startups fantastisch, aber ihr Geschäftsplan stimmt nicht überein. Bei einigen handelt es sich um klare Betrügereien. Startup-Investitionen sind nicht wie Aktien. Führen Sie also Ihre Recherchen durch und vermeiden Sie es, in auffällige Tonhöhen oder Granulationen verwickelt zu werden. Obwohl es ein gewisses Risiko birgt, können Startup-Investitionen lukrativ sein. Es hilft, mit offenen Augen und einer vorsichtigen Haltung zu kommen.
Wenn Startup-Investing funktioniert
Stellen Sie sich vor, Sie stoßen 2017 auf ein kleines Unternehmen namens GreenSpark. Sie betrieben ein neuartiges umweltfreundliches Solarpanel für Stadtdächer und waren ein heruntergekommenes Unternehmen. Ihr Konzept? Machen Sie Solarenergie für Wohnungen und kleine Häuser sinnvoller und kostengünstiger. Der Australier Power-Ledger macht Zwischenhändler überflüssig, die es Nachbarn ermöglichen, Solarenergie auf dem Dach zu handeln.
Anfangs ging es langsam los. Obwohl sie mit begrenztem Geld und hartem Wettbewerb konfrontiert waren, hatten sie eine gute Idee. Dennoch waren die Gründer ehrgeizig und ihr Kampf gegen den Klimawandel weckte Ihr Interesse. Dann haben Sie die Entscheidung getroffen, 5.000$ bereitzustellen, nicht viel, aber genug, um Ihnen das Gefühl zu geben, in etwas Wichtiges verwickelt zu sein.
Sechs Jahre später wurde GreenSpark zu einem Branchenführer für urbane Solartechnologie. Das große Unternehmen für nachhaltige Energie wurde bekannt, nachdem es in einigen wichtigen Städten Fuß gefasst hatte, mit Bauunternehmen zusammengearbeitet und ein Akquisitionsangebot unterbreitet hatte. Diese magere Investition in Höhe von fünftausend Dollar? Nach dem Buyout belief es sich auf 100.000$. Brooklyns Lo3-Energie ist eine weitere Erfolgsgeschichte.
Es ist nicht über Nacht passiert. Es gab Schluckauf auf der Straße, und Ihr Geld blieb die ganze Zeit über gebunden. Die Auszahlung war jedoch großartig. Dies sind die Traumszenarien für Startup-Investoren. Es ist ein wunderbares Beispiel dafür, warum manche Menschen beschließen, diesen riesigen Schritt zu machen, da er sich gelegentlich als sehr gut herausstellt.
Tipps für Erstinvestoren
Wenn Sie gerade erst anfangen, vermeiden Sie jegliche Art von All-In-Verhalten. Investieren Sie genau das, was Sie gerne verlieren würden. Betrachten Sie es als Mietgeld oder als Geld, das Sie für ein Abenteuer mit hohem Risiko und hoher Belohnung sparen, nicht als Ihren Notfallfonds.
Bleiben Sie bei zuverlässigen Crowdsourcing-Websites wie SeedInvest, Republic oder Wefunder. Bevor Sie investieren, überprüfen diese Websites Unternehmen, um Ihnen ein wenig mehr Sicherheit und Zugang zu nützlichen Informationen zu bieten. Suchen Sie nach Hinweisen darauf, dass ein Startup mehr als nur eine Idee ist. Sind sie offen für zahlende Kunden? Teams? Vielleicht Medienhighlights oder Auszeichnungen? Anhand dieser Hinweise können Sie Organisationen identifizieren, die tatsächlich vielversprechend sind.
Es bestehen keine Garantien. Startups sind unzureichend. Das bedeutet einfach, dass Sie mit offenen Augen und angemessenen Erwartungen eintreten müssen; das bedeutet nicht, dass Sie nicht investieren sollten. Lassen Sie sich nur nicht zu sehr von einem Korb leiten. Teilen Sie Ihr Geld mit mehreren Unternehmen und Startups auf. Das bedeutet, dass ein Verlust Ihr Portfolio nicht vollständig zerstört. Obwohl es faszinierend sein mag, sind auch Startup-Investitionen unberechenbar. Betrachten Sie es als säen Sie Samen; manches wird Sie überraschen. Explodierende Themen zählt derzeit 1.245 Startups im Wert von über einer Milliarde.
Unterm Strich
Es gibt viele Möglichkeiten, in Startups zu investieren. Beachten Sie jedoch, dass dies mit Risiken verbunden ist. Obwohl sich nicht jede Investition auszahlt, betreten Sie eine Welt, in der aus kleinen Ideen große Unternehmen werden können. Das ist genau der Kern des Spiels. Wenn Sie es jedoch mit der entsprechenden Denkweise angehen, klein anfangen, Ihre Hausaufgaben machen und Ihre Investitionen verteilen, geben Sie sich selbst die Möglichkeit, Teil von etwas Aufregendem zu sein.
Vielleicht helfen Sie sogar bei der Finanzierung eines Projekts oder von Ideen, die Sie unterstützen. Könnte eine Ihrer nächsten Investitionen die Zukunft prägen? Man könnte sagen, das ist plausibel. Gehen Sie trotzdem einen Schritt nach dem anderen. Entdecke das Gelände, sondiere verständlich und folge deinem Bauchgefühl. Beim Investieren in Startups geht es eher darum, Samen zu säen und geduldig zu sein, als schnell reich zu werden.
Wenn Sie es vorziehen, den P2P-Crowdlending zu wählen, haben Sie ein viel geringeres Risiko in Bezug auf das Geld, das Sie investieren, indem Sie zusammen mit zahlreichen anderen Investoren zu Krediten beitragen, von denen Sie einen Sicherheitsanteil erhalten, falls diese zahlungsunfähig werden.