Crowdfunding vs. Crowdlending: Was ist der Unterschied
13.01.2025
7 Minuten
Crowdfunding ist weltweit zu einer weit verbreiteten Methode zur Sicherung von Geldern geworden. Und die Anleger waren begierig darauf, davon zu profitieren. Aber es gibt verschiedene Formen der Crowdfinanzierung, und wenn Begriffe wie Crowdfunding und Crowdlending im Umlauf sind, kann es etwas verwirrend werden.
Ein klares Verständnis dieser Begriffe ist entscheidend, damit Sie verantwortungsvolle Anlageentscheidungen treffen können. Was ist also der Unterschied, wenn man Crowdfunding mit Crowdlending vergleicht? Unsere kurze und einfache Crowdfunding-Aufschlüsselung zum Crowdfunding erklärt alles.
Die Grundlagen der Crowdfunding-Methode
Crowdfunding ist aus der Notwendigkeit entstanden, Kapital außerhalb traditioneller Banken und Kreditinstitute zu beschaffen. Banken haben in der Regel sehr strenge Richtlinien, wenn sie sich für Geschäftskredite qualifizieren. Ein Unternehmer, der nach einer Finanzierung für ein neues Startup sucht, würde seine Kriterien in der Regel nicht erfüllen.
Die Schnittstelle zwischen Crowdfunding und Crowdlending
Beim Vergleich von Crowdlending und Crowdfunding fällt sofort auf, dass es Gemeinsamkeiten gibt. Dies liegt daran, dass Crowdlending in der Tat eine Art von Crowdfunding ist. Aber während die meisten Arten von Crowdfunding keine Kredite sind, basiert Crowdlending auf Krediten.
Crowdfunding im Überblick
Crowdfunding ist eine Methode zur Mittelbeschaffung, die auf der kollektiven Bündelung von Geldern beruht, in der Regel (aber nicht ausschließlich) zur Finanzierung eines Projekts oder Unternehmens. Diese Mittel werden von Einzelpersonen bereitgestellt, in der Regel über eine Online-Crowdfunding-Plattform.
Die Bedeutung der Wahl einer seriösen Crowdfunding-Plattform
Die meisten Online-Crowdfunding-Plattformen sind in irgendeiner Weise reguliert, dies ist jedoch nicht bei allen der Fall. Wählen Sie eine Crowdfunding-Plattform mit Bedacht aus und recherchieren Sie, bevor Sie Geld spenden. Als Investor haben Sie am meisten zu verlieren, wenn etwas schief geht.
Arten von Crowdfunding
Obwohl Crowdfunding-Initiativen ähnliche Ziele verfolgen, gibt es verschiedene Arten von Crowdfunding, und sie können sich in ihrer Funktionsweise unterscheiden.
Crowdfunding auf Spendenbasis
Beim Crowdfunding auf Spendenbasis zahlt der Spendenempfänger das Geld nicht zurück und bietet auch keinen Anreiz, in sein Projekt zu investieren. Dies ist nicht die Norm für Crowdfunding für Unternehmen, sondern eher für gemeinnützige Organisationen oder persönliche Projekte.
Prämienbasiertes Crowdfunding
Beim prämienbasierten Crowdfunding bietet der Empfänger den Geldgebern Belohnungen für die Investition ihres Geldes an. Dies ist bei Crowdfunding für Startups selten, kann aber für Projekte kleiner Unternehmen gelten. Zu den Prämien können kostenlose Produkte, Dienstleistungen oder Abonnements gehören.
Lizenzgebühren- und eigenkapitalbasiertes Crowdfunding
Beim lizenzpflichtigen Crowdfunding wird Anlegern ein Prozentsatz der Einnahmen aus dem finanzierten Unternehmen angeboten. Beim Crowdfunding auf Eigenkapitalbasis wird den Anlegern unterdessen Eigenkapital am Unternehmen angeboten. Dies ist vergleichbar mit Risikokapitalgebern, die im Gegenzug für eine Aktienbeteiligung in Unternehmen investieren.
Wenn Sie jedoch über eine aktienbasierte Crowdfunding-Plattform in Startups investieren, können Sie dasselbe tun, ohne in die komplexe Entscheidungswelt von involviert zu sein Risikokapitalismus dich selbst. Sie haben eine ähnliche Wirkung mit einem viel geringeren Beitrag, der dann mit den Beiträgen anderer Personen gebündelt wird.
Crowdfunding/Crowdfunding/Crowdlending auf Kreditbasis
Crowdfunding für Schulden, auch bekannt als Crowdlending, basiert auf Krediten.
Das auf diese Weise aufgenommene Kapital wird den Anlegern nach einem festen Zeitplan mit Zinsen zurückgezahlt. Es handelt sich um eine weniger riskante Investition als eine Crowdfinanzierung auf Lizenzgebühren- oder Eigenkapitalbasis. Obwohl es einer ähnlichen Struktur wie ein Bankdarlehen folgen kann, funktioniert es unabhängig von Bankinstituten.
Die Vor- und Nachteile von Crowdfunding
Crowdfunding hat Vor- und Nachteile.
Profis
Für Menschen, die Kapital beschaffen möchten, bietet Crowdfunding eine schnelle Methode, um Spenden für ein breiteres Publikum zu sammeln. Dies ist in der Regel viel einfacher, als sich für ein Privat- oder Geschäftsdarlehen der Bank zu qualifizieren, insbesondere für junge Unternehmer.
Für Anleger gibt es auch mehrere Vorteile.
Kleine Anfangsinvestition
Einfach zu investieren, auch für Anfänger
Potenzial für hohe Renditen
Nachteile
Leider sind das nicht nur gute Nachrichten für Anleger, die die Hauptlast der Nachteile von Crowdfunding tragen. Diese sind:
Potenzielles Betrugsrisiko, das zum Verlust von Investitionen führt
Risiko des Scheiterns des finanzierten Unternehmens, was zu Investitionsverlusten führen könnte
Wartezeit, bis das Unternehmen rentabel ist, um Lizenzgebühren zu verdienen oder Gewinne aus der Beteiligung zu erzielen (falls diese zutreffen)
Crowdlending im Überblick
Der Crowdlending-Markt wächst weltweit und konkurriert mit traditionellen Kreditinstituten.
Da immer mehr Anleger das immense Potenzial von Marktkrediten entdecken, wächst es weiter. Das liegt daran, dass Crowdlending für Unternehmen oder Peer-to-Peer-Kredite (P2P) für Investoren eine viel rentablere Form des Crowdfundings sind.
P2P-Kreditvergabe
Peer-to-Peer-Kreditvergabe ist die Crowdfunding-Form von Crowdfunding für Unternehmen. Wie bei anderen Arten von Crowdfunding tragen Menschen kleine Beträge bei, und wenn sie gebündelt werden, werden diese Mittel als Kapital für ein Startup-Unternehmen oder ein unternehmerisches Projekt verwendet. Diese Beiträge sind jedoch als Kredite strukturiert.
In jedem Fall wird der Kreditbetrag mit Zinsen nach einem festen Zeitplan zurückgezahlt, sodass den Anlegern ein zuverlässiges passives Einkommen garantiert ist. Selbst auf Plattformen, die eine geringe Gebühr erheben, kann dies eine rentable Anlageentscheidung sein.
Bei P2P-Krediten entscheiden Anleger auch, in welche Sektoren sie investieren möchten. Ein Beispiel ist Immobilien-Crowdlending, bei dem das aufgenommene Kapital speziell für die Finanzierung von Immobilienprojekten bestimmt ist.
Auf den ersten Blick ist Crowdlending für Unternehmen der traditionellen Kreditvergabe sehr ähnlich. Es dreht sich um Kredite, die mit Zinsen zurückgezahlt werden. Es gibt jedoch deutliche Unterschiede.
Wie unterscheidet sich Crowdlending für Unternehmen von herkömmlichen Krediten?
Für Einzelpersonen oder Unternehmen, die Mittel beschaffen müssen, ist es einfacher, die Finanzierung auf diese Weise zu sichern als mit dem traditionellen Bankensystem. Und es bietet einzelnen Anlegern die Möglichkeit, davon zu profitieren, und nicht die großen Banken und Kreditinstitute.
Außerdem sind die Zinsen für diesen Kreditbetrag oft höher als der Zinssatz, den Sie verdienen würden, wenn Sie Ihr Geld auf dem Sparkonto einer Bank sparen würden. Sie müssen jedoch eine Crowdlending-Plattform wählen, der Sie vertrauen können.
Die Bedeutung der Wahl einer seriösen Crowdlending Plattform
Seriöse Crowdlending-Plattformen bieten Anlegern Sicherheit bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der Überprüfung von Kreditnehmern. Dies reduziert das Risiko, Ihre Investition zu verlieren. Es stellt auch sicher, dass Sie Ihre Darlehensrückzahlungen mit Zinsen weiterhin zu den im Tilgungsplan angegebenen Zeiten erhalten.
Verwenden Sie eine regulierte und verifizierte Crowdlending Plattform wie Maclear, und Sie können sicher sein, dass Ihre Investition sicher ist. Sie erhalten den Komfort einer mobilen App zur Verwaltung Ihrer Investition, die Möglichkeit von Autoinvestitionen und einen Sekundärmarkt.
Die Verwendung einer seriösen Plattform bietet weitere Vorteile. Dank Sicherheitsvorkehrungen wie der von Maclear können Sie Ihre Zinszahlungen auch dann erhalten, wenn sich die Rückzahlungen des Kreditnehmers verzögern Vorsorgefonds.
Sie können auch von verschiedenen profitieren Bonusprogramme, einschließlich eines Empfehlungsprogramms. Das bedeutet, dass Sie zusätzlich zu den Gewinnen Ihrer ursprünglichen Investition noch mehr Gewinn in Ihrer Tasche haben.
Letzte Gedanken
In diesem Vergleich zwischen Crowdlending und Crowdfunding wird deutlich, dass Crowdfunding zwar Gewinnpotenzial bietet, Crowdlending jedoch am lohnendsten ist.
Crowdfunding kann Belohnungen und sogar Geschäftskapital als Gegenleistung für Investitionen bieten. Allerdings Crowdlending, eine Art Crowdfunding, ist als Darlehen strukturiert und ermöglicht es Ihnen, Zinsen für Ihre Beiträge zu verdienen.
Wählen Sie die richtige P2P-Crowdlending-Plattform wie Maclear, und Sie haben Investitionssicherheit sowie mehrere zusätzliche Vorteile, die Ihnen helfen, Ihre Investition zu maximieren. Treffen Sie die beste Anlageentscheidung und registriere dein Konto, heute.