Investieren Sie mehr als 500€ und gewinnen Sie viel! Garantierte Boni
+ Eine riesige Verlosung →
Back to Blog

In Wälder investieren: eine nachhaltige oder eine vorübergehende Modeerscheinung?

Wälder helfen nicht nur der Umwelt, sie helfen auch Ihrem Geldbeutel. In der Tat können Sie investieren und einen erheblichen Gewinn erzielen. Sie funktionieren jedoch nicht ganz so wie viele Märkte, an die Sie vielleicht gewöhnt sind.

Viele dieser Vorhaben werden von der Regierung initiiert und zielen darauf ab, den Klimawandel zu verlangsamen und die biologische Vielfalt zu erhalten. Heute stellen wir Ihnen einige faszinierende Dinge vor, die Sie über Investitionen in Pflanzen wissen sollten — ihre Arten, ihre Funktionsweise und ihre Auswirkungen auf die Welt.

In This Article

Was ist Waldinvestition?

Trees Forever 2023 financial report showing revenue sources, expenses breakdown, and project funding impact infographic

Das bedeutet den Kauf und die Verwaltung von Baumvermögen, sodass Sie durch den Anbau von Holz, die Wertsteigerung des Landes und den Verkauf von Dienstleistungen wie Emissionsgutschriften Geld verdienen können.

Was gilt also zuallererst als Wald? Es ist ein ausgedehntes Gebiet mit einem dichten Wachstum von Bäumen und Sträuchern. Ein Waldland hingegen bezieht sich auf Baumflächen, die hauptsächlich zum Anbau und Verkauf von Holz bewirtschaftet werden. Zum Beispiel betrachtet das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) Obstgärten als Landwirtschaft. Außerdem sind reine Naturschutzprojekte, bei denen kein Holz verkauft wird, nicht Teil von Timberland Investing.

Nachhaltiges Investieren hat schnell zugenommen, da immer mehr Menschen Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungsstandards (ESG) anwenden. Bis 2020 werden nachhaltige Unternehmungen in Die wichtigsten Märkte beliefen sich auf insgesamt 35,3 Billionen US-Dollar, auf die 36% aller professionell verwalteten Gelder entfallen, und 15% mehr als vor zwei Jahren.

Eine Umfrage der Deloitte and Fletcher School von 2024 gefunden 79% der globalen Anleger folgen inzwischen den Regeln für nachhaltiges Investieren. Das ist ein Anstieg von 20% innerhalb von fünf Jahren. Diese Änderung ist auf neue Gesetze, bessere Renditen und die Einstellung von Top-Talenten zurückzuführen.

In den letzten Jahren wurden digitale Peer-to-Peer-Finanzierungsprojekte ins Leben gerufen, die es Umweltprojekten und Unternehmen ermöglichen, Finanzmittel zu erhalten, wobei die Last von zahlreichen verschiedenen Investoren getragen wird. Ein solches Projekt war das Green Energy-Projekt von Maclear in Italien.

Arten von Investitionen

P2P lending investment returns comparison chart showing ROI performance across low, medium, and high risk categories with different investment amounts

Diese Bemühungen haben unterschiedliche Formen. Jeder Typ hat seine eigenen Funktionen und Möglichkeiten, Geld zu verdienen. Zu den Typen gehören:

  • Eigentum an Timberland;
  • Fonds für die Forstwirtschaft;
  • Emissionsgutschriften und Kompensationen;
  • Erleichterungen für den Naturschutz.

Eigentum an Timberland

Wie der Name schon sagt, kaufen Investoren Land im Hinterwald, um Bäume anzubauen und zu verkaufen. Sie profitieren, wenn der Wert des Grundstücks steigt. In den USA gibt es etwa 80 bis 90 Millionen Hektar Waldland im Wert von 100 bis 200 Milliarden US-Dollar, in das Institutionen investieren können.

Fonds

Dabei handelt es sich um Gruppenkooperationen, die von Fachleuten wie Timber Investment Management Organizations (TIMOs) durchgeführt werden. Sie bündeln Geld, um große Baumflächen zu kaufen und zu verwalten, und sie verkaufen auch Holz und verwandte Produkte.

Emissionsgutschriften und Kompensationen

Investoren zahlen, um Bäume zu schützen oder zu pflanzen, die Kohlendioxid absorbieren. Anschließend erhalten sie Emissionsgutschriften, die sie auf freiwilligen Märkten verkaufen können. Im Jahr 2024 hatte dieser Markt einen Wert von 1,7 Milliarden US-Dollar und es wird erwartet, dass er von 2025 bis 2034 jedes Jahr um 25% wachsen wird.

Projected carbon credits market size growth chart showing exponential increase from 2024 to 2034 in USD billions

Erleichterungen zum Naturschutz

Dies sind legale Abkommen, die einschränken, wie Land genutzt werden kann, damit es geschützt bleibt. Anleger erhalten häufig Steuervergünstigungen oder andere Zahlungen, wenn sie diesen Grenzwerten zustimmen.

So funktionieren Investitionen

Waldinvestitionen kombinieren vielfältige Einnahmequellen mit nachhaltigen Waldflächen, um den Vermögenswert zu erhalten und zu steigern. Die Einnahmen stammen aus dem Fällen und Verteilen von Bäumen, dem Verkauf von Emissionsgutschriften, dem Naturtourismus (wie Wanderungen und Wildtiertouren) und dem Verkauf von Baumprodukten wie Nüssen, Beeren und Pflanzen, die für medizinische Zwecke verwendet werden.

Ranger und Landbesitzer kümmern sich mit umweltfreundlichen Methoden um die Wälder, indem sie beispielsweise nur eine bestimmte Anzahl Bäume gleichzeitig fällen, neue Bäume neu pflanzen und strenge Umweltregeln einhalten, um die Naturgebiete gesund zu halten.

Sie können auch die Hilfe zertifizierter Organisationen in Anspruch nehmen, die von Stellen wie dem Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert wurden. Diese zertifizierten Organisationen wenden bei der Pflege von Wäldern nachhaltige Praktiken des Vegetationsmanagements an.

Kein Unternehmen ist ohne Risiko. Investitionen in Wälder sind mit Risiken verbunden, deren sich Anleger bewusst sein sollten. So verbrannten beispielsweise 2020 Waldbrände in Kalifornien 4,3 Millionen Hektar, was zeigt, wie Naturkatastrophen die Gewinne schmälern können. Es gibt auch Marktrisiken wie schwankende Holzpreise oder neue Gesetze, die sich auf die Nutzung von Vegetationsflächen auswirken.

Ökologische und soziale Auswirkungen

Baumanstrengungen sind nicht nur rentabel, sondern werden auch als kluge Entscheidung angesehen, die der Umwelt, der Gesellschaft und der Wirtschaft gleichzeitig hilft. Das ist der Grund, warum Menschen mit ethischen Überlegungen versuchen, in das Unternehmen zu investieren. Also, was sind diese Vorteile?

Vorteile für die Umwelt

Wälder absorbieren riesige Mengen an CO2-Verschmutzung. Sie nehmen jährlich rund 16 Milliarden Tonnen auf und verlangsamen so den Klimawandel. Allein tropische Weiten verhindern eine globale Erwärmung von über 1 °C. Wälder schützen auch die Tierwelt.

Diese Orte beherbergen mehrere Pflanzen und Tiere an Land, darunter die meisten Amphibien, Vögel und Säugetiere. Sie halten den Boden an Ort und Stelle, stoppen die Erosion und filtern das Wasser, um es sauber zu halten.

Soziale Auswirkungen

Wälder schaffen Arbeitsplätze für 33 Millionen Menschen weltweit, darunter fast 1 Million in der US-amerikanischen Forstwirtschaft. Viele dieser Arbeitsplätze befinden sich in ländlichen Gebieten, was die lokale Wirtschaft ankurbelt.

Baumflächen schaffen nicht nur Arbeitsplätze, sondern helfen auch indigenen Gemeinschaften, ihre Traditionen am Leben zu erhalten. Diese Gemeinden verwalten weltweit über 38 Millionen Quadratkilometer Land. Woodlands bietet Wanderungen, Wildtiertouren und andere Aktivitäten an, die das Leben der Menschen verbessern und Geld verdienen.

Wirtschaftliche Lebensfähigkeit

Die Investitionen in Holz sind seit 1987 jährlich im Durchschnitt um 10,7% gestiegen. In den letzten 28 Jahren übertrafen sie Aktien und Anleihen mit einer Rendite von 9,3%.

Waldvermögen steigen und fallen nicht wie Aktien. Ihr Wert ändert sich langsamer (6,9% gegenüber den Schwankungen des S&P 500 um 15,9%). Holz- und CO2-Zertifikate bleiben auch bei Inflation oder Wirtschaftsabschwüngen gefragt.

Average annual returns comparison chart showing timberland vs stocks and bonds performance since 1987

Investment volatility comparison bar chart showing annual volatility percentage between timberland and S&P 500 investments

Investitionen in den Wald: Bleiben wir hier oder nur eine Phase?

Trotz ihrer Vorteile fragen sich einige, ob solche Bemühungen von Dauer sein werden oder ob sie verblassen werden. Nun, wir haben Ihnen Markttrends, Beispiele aus der Praxis und Expertenmeinungen zur Verfügung gestellt, damit Sie entscheiden können. Folgendes passiert:

  • Mehr Fonds, mehr Zinsen: Weltweit stieg die Zahl der geschlossenen Forstfonds von 7 im Jahr 2003 auf 130 im Jahr 2021, wobei die durchschnittlichen Renditen zwischen 10 und 16% lagen. Im Jahr 2021 erzielte ein typischer Fonds eine jährliche Rendite von rund 16,4%.
  • Umweltfreundliche Nachfrage: Menschen und Unternehmen wollen umweltfreundlichere Produkte, was dazu führt, dass nachhaltige Investitionen jährlich um 15% wachsen. Der Verkauf von Emissionsgutschriften könnte bis 2030 7 bis 35 Milliarden US-Dollar erreichen.
  • Staatliche Hilfe: Regeln wie die EU-Gesetze zur „grünen Finanzierung“ und die Richtlinien zum Schutz von Grünflächen kurbeln die Branche an.

Hier sind einige Dinge, die Experten prognostizieren:

  • Wachsendes Potenzial: Finanzanalysten und Umweltexperten betrachten Waldinvestitionen als eine wachsende Anlageklasse. In einem Bericht von Nixon Peabody wurden Wälder als „aufgehender Stern“ für Investoren bezeichnet. Sie helfen bei der Bekämpfung des Klimawandels und unterstützen Gemeinden.
  • Große Ziele: Der US Forest Service betont sein Triple-Win-Potenzial, während Climate Change News feststellt, dass die Welt bis 2030 296 Milliarden US-Dollar benötigt, um beschädigte Wälder zu reparieren und die Klimaziele zu erreichen.

Erfolgsgeschichten aus der realen Welt

Brazilian Amazon deforestation rates chart showing peak levels in early 2000s and subsequent decline, measured in square kilometers per year

Das mexikanische Forstinvestitionsprogramm hat die Armut verringert, Arbeitsplätze geschaffen und den Gemeinden geholfen, sich an Herausforderungen anzupassen, wodurch die ländliche Entwicklung erreicht wurde. Im Rahmen des Programms Payment for Environmental Services (PES) in Costa Rica wurde die Entwaldung rückgängig gemacht und die Waldfläche innerhalb von 26 Jahren verdoppelt, indem die Einheimischen für den Schutz der Wälder bezahlt wurden. Im Rahmen eines Projekts aus dem Jahr 2024 wurden 1,8 Millionen US-Dollar gesammelt, um Bäume zu pflanzen und Arbeitsplätze zu schaffen.

Waldbrände und Gesetzesänderungen können Investitionen jedoch schaden. Einige Lösungen eignen sich besser für den Brandschutz, die Verteilung der Investitionen auf die Regionen und für Versicherungen.

Fazit

Investitionen in den Wald sind eine kluge Wahl für Menschen, denen die Umwelt am Herzen liegt. Sie tragen zur Bekämpfung des Klimawandels bei, indem sie Kohlenstoff speichern, Wildtiere schützen und lokale Gemeinschaften unterstützen und Ihnen gleichzeitig solide finanzielle Renditen bieten. Es wird besser, da es hilft, das Risiko in Ihrem Portfolio zu verteilen.

Ja, es gibt Risiken, aber Experten und Trends zeigen, dass diese Unternehmungen Bestand haben werden. Wenn Sie also Ihre Finanzen vergrößern und gleichzeitig dem Planeten etwas Gutes tun möchten, sollten Sie ernsthaft über Waldinvestitionen nachdenken. Und wenn Sie irgendwann investieren, stellen Sie sicher, dass Sie verantwortungsbewusst damit umgehen.

Wenn Sie daran interessiert sind, an einem vielversprechenden Projekt teilzunehmen, bietet das Green Energy-Projekt von Maclear einen Zinssatz von 14,7% und einen LTV von 36%.

Share Article