Diversifizierung der P2P-Kredite: Aufbau eines ausgewogenen Portfolios mit mehreren Krediten
03.07.2025
5
Es ist keine umstrittene Aussage, dass Sie umso besser vorbereitet sind, je mehr Ziele Sie für Ihre finanziellen Unternehmungen auswählen. Es lohnt sich, dies zu wiederholen, da es das Innenleben des Investierens perfekt zusammenfasst. Was ebenfalls dieser Philosophie entspricht, ist die Verteilung Ihres Risikos auf eine umfangreiche Liste anderer Co-Investoren durch Peer-to-Peer-Crowdlending.
Nirgendwo gibt es eine sichere Sache. Aktien, Kredite und dergleichen entwickeln sich zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedlich, also wäre es klug, eine Vielzahl von Vermögenswerten zu besitzen, anstatt nur einen. Kein vernünftiger Anleger würde wollen, dass sein Vermögen ausschließlich von der Rentabilität einer Investition allein abhängt.
Das Peer-to-Peer-Kreditakquise-Ökosystem ist wenig komplex, wert 138,9 Milliarden US-Dollar. Diese Form von alternative Finanzierung verbindet einzelne Kreditantragsteller über Plattform-Apps mit Investoren. Kreditnehmer können den Aufwand traditioneller Banken vermeiden und Kredite direkt von Personen erhalten, die bereit sind, Geld zu leihen. Auf der anderen Seite verdienen Anleger mit dem Betrag, den sie verleihen. Dieses einfache und ansprechende Konzept birgt jedoch auch Risiken.
Der erste Engpass ist die Möglichkeit, dass ein Empfänger den Kapitalbetrag möglicherweise nicht zurückzahlt. Für die Mehrheit der P2P-Kredite gibt es keine Versicherungssysteme wie herkömmliche Bankeinlagen. Anleger könnten Schwierigkeiten haben, ihr Geld zurückzugewinnen, wenn die P2P-Kreditseite finanzielle Probleme hat, geschlossen wird oder betrügerisch wird. Nur auf wenigen glaubwürdigen Plattformen wie Maclear AG, das Sicherheiten zur Absicherung von Krediten verwendet.
Darüber hinaus können P2P-Kredite nicht einfach verkauft oder ausgezahlt werden, bevor sie fällig werden. In Zeiten von Marktschwankungen kann es schwierig sein, Ihre Investition zu beenden und sich frühzeitig an Ihr Geld zu erinnern. Darüber hinaus können breitere wirtschaftliche Abschwünge oder steigende Zinssätze die Rückzahlungsfähigkeit der Kreditnehmer beeinträchtigen.
Ihre beste Art, diese Risiken zu managen, besteht darin, Ihr Risiko auf zahlreiche verschiedene Zielanlagen zu verteilen.
Diversifizierung im P2P-Crowdlending
Die bloße Verteilung Ihrer Kredite schließt keineswegs jedes Szenario aus, in dem finanzielle Verluste auftreten. Die meisten Anleger sind sich jedoch einig, dass dieser Ansatz ihre finanziellen Ziele fördert, indem er das Risiko minimiert. Diese Praxis bedeutet einfach, die Anzahl der Gesamtfaktoren, von denen Ihr Gesamtgewinn abhängt, zu erhöhen, anstatt Ihre Chips nur in einen zu stecken.
Jeder Kreditnehmer hat seine eigenen Kreditverhältnisse und sein eigenes Einkommen. Es besteht die Möglichkeit, dass ein Kreditnehmer Zahlungen verpasst, selbst bei Bonitätsprüfungen und Plattformbewertungen. Ein Zahlungsausfall könnte Ihre gesamte Investition zunichte machen, wenn Ihr gesamtes Geld an ein einziges Darlehen gebunden ist. Sie werden jedoch eine viel geringere Auswirkung spüren, wenn Ihre Reserven auf Dutzende oder sogar Hunderte von Krediten verteilt sind.
Einige Kredite schneiden möglicherweise besser ab als erwartet. Andere schneiden eklatant schlechter ab. Eine unterschiedliche Kapitalallokation für Kredite mit unterschiedlichen Konditionen und Kreditnehmerprofilen verringert jedoch die Abweichung Ihrer Renditen, was zu weniger variablen, aber widerstandsfähigeren Anlagen führt. Gewinne gleichen Verluste aus, um die Höhen und Tiefen einzelner Kredite zu überstehen.
Schließlich können diversifizierte Vermögenswerte Marktveränderungen oder wirtschaftliche Abschwünge verkraften. Ihr Engagement in verschiedenen Arten von Krediten kann dazu beitragen, Ihre Gewinne stabil zu halten, wenn ein Sektor oder ein Kreditnehmer Probleme hat.
Diversifizierung der P2P-Aktivitäten
Es gibt keine Standardstrategie. Jede Anlagemöglichkeit ist mit einzigartigen Kreditnehmerprofilen und Risikoniveaus verbunden. Dennoch haben sich verschiedene bewährte Strategien als erfolgreich erwiesen. Diese Ansätze basieren immer auf den folgenden Kriterien.
Höhe des Darlehens: Jeder kluge Investor würde es vermeiden, einen großen Betrag in ein einziges Darlehen zu investieren. Investieren Sie stattdessen kleine Beträge in mehrere Kredite, um Ihr Gesamtrisiko besser kontrollieren zu können.
Bonität der Kreditnehmer: Lassen Sie sich von den Plattformen selbst zuweisen, wobei Kreditnehmer mit größerem Risiko in der Folge zahlen und umgekehrt.
Bedingungen des Darlehens: kann in der Dauer variieren. Wir sprechen von kurzfristig (ein paar Monate) bis langfristig. Kluge Anleger stellen schnelle, moderate und langfristige Kredite zusammen. Auf diese Weise verwalten sie ihre Bestände und reduzieren ihr Risiko für Marktveränderungen. Geldbörse für Nerds tauchte tiefer in Kreditlaufzeiten.
Wirtschaftlicher Sektor: Verteilung der Investitionen auf Kreditnehmer aus verschiedenen Sektoren. Ihr Portfolio So sind Sie vor branchenspezifischen Enttäuschungen sicher und erzielen somit stabilere Renditen. Investitionen in verschiedene Unternehmen erleichtern es, eine große Enttäuschung zu vermeiden, wenn eine Branche zusammenbricht. Als Beispiel gibt es die Maclear AG. Anleger können mehrere wählen Investitionsprojekte in einer Vielzahl von Branchen. Hier sind die gängigsten:
Geografische Regionen: Die wirtschaftlichen Bedingungen können je nach Standort variieren, sodass Ihre Eier sicherer sind, wenn sie auf verschiedene Standorte verteilt sind. Durch die geografische Diversifizierung können Sie neue Wege erschließen, um Ihr Geld anzuhäufen und anderen Risiken ausgesetzt zu sein, als Sie es in Ihrem eigenen Garten tun würden.
Zeitrahmen: Ständig schwankende Zinssätze und wirtschaftliche Bedingungen können sich auf Ihre Renditen auswirken. Diejenigen, die ihre Investitionen auf Kredite mit unterschiedlichen Rückzahlungszeiträumen verteilen, verfolgen eine zeitbasierte Diversifikationsstrategie. Dies ist ein sicherer Weg, um den Cashflow zu glätten und das Risiko zu verringern, dass alle Kredite in schwierigen Zeiten fällig werden.
Automatisierte Anlagetools können viel bewirken
Diversifikation ist großartig, aber der damit verbundene manuelle Aufwand kann Sie erschöpfen. Aus diesem Grund bieten viele P2P-Kreditplattformen automatisierte Anlagetools an. Mit diesen Funktionen für automatische Investitionen können Sie eine bestimmte Diversifikation festlegen und Investitionen auf mehrere Kredite verteilen, die diese Bedingungen erfüllen.
Anleger lieben diese Tools, weil sie dazu beitragen, den emotionalen Aspekt des Investierens zu reduzieren. Sie können sich darauf verlassen, dass das System Mittel auf verschiedene Kredite verteilt, anstatt sich auf einzelne Kredite zu konzentrieren. Es ist einfacher, sich an eine ausgewogene Anlagestrategie zu halten, da Ihr Geld für Sie arbeitet.
Auf vielen Plattformen können Sie die Einstellungen so anpassen, dass sie auf die Arten von Krediten abzielen, die Ihren Zielen entsprechen. Einige reinvestieren ihre Einnahmen sogar automatisch. Ihr Portfolio wird wachsen, während Sie sich zurücklehnen und entspannen.
Überwachen Sie Ihr Portfolio und balancieren Sie es neu
Die Wertentwicklung Ihrer Kredite kann sich im Laufe der Zeit ändern. Es ist verständlich, aber Sie möchten nicht überrascht werden. Überprüfen Sie also Ihr Portfolio, um Kredite mit schlechter Wertentwicklung frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen.
Manche Menschen möchten bei all ihren Bemühungen die absolute Sicherheit bewahren, während andere sich dafür entscheiden, stattdessen zu den Zäunen zu springen. Eine Neugewichtung bedeutet, Ihre Bestände so einzurichten, dass dies berücksichtigt wird. Sobald eine Kreditart Ihr Portfolio dominiert, können Sie das Risiko ausgleichen, dass die Dinge durcheinander geraten.
Häufige Fehler bei der P2P-Diversifizierung, die es zu vermeiden gilt
Dieses Unterfangen ist nicht so reibungslos wie eine Parkpromenade, und Renditen sind nie sicher. Die Spieler wenden eine Vielzahl von Praktiken an, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Selbst die Profis vermeiden es nicht immer, gleich nach jahrelangem Training gegen die Wand zu stoßen.
Wir haben alle unterschiedliche Anlageziele und -stärken. Allerdings sollte jeder, der investiert, die folgenden häufigen Fehler vermeiden:
Zu viele Risiken in einem einzigen Bereich setzen
Springen Sie nicht auf jede Investition, aber Sie sollten vermeiden, zu viel in eine oder eine kleine Gruppe von Krediten zu investieren. Dieser Prozess erhöht das Risiko und kann Ihre Gesamtrendite beeinträchtigen, sollte ein Kreditempfänger in Verzug geraten. Wenn Sie Ihre Kredite an allen möglichen Orten platzieren, sind Sie in einer viel besseren Position, um mit möglichen negativen Auswirkungen umzugehen.
Rücksichtslose Rückkehr auf der Jagd
Hochverzinsliche Kredite können verlockend sein. Achten Sie jedoch darauf, ob sie in Verzug geraten. Überlegen Sie, ob sie qualitativ hochwertig sind, bevor Sie sich auf die Jagd nach potenziellen Renditen machen.
Portfolio-Rebalancing ignorieren
Ihr Anlagemix kann je nach Kreditperformance schwanken. Wenn Sie Ihr Portfolio nicht regelmäßig überprüfen und anpassen, werden Sie wahrscheinlich auf ein Missverhältnis zu Ihrer ursprünglichen Risikotoleranz stoßen.
Abstände auf Kreditprofilen
Wenn Sie nur die Zinssätze im Visier haben, können Sie deren tatsächliche Kreditwürdigkeit völlig im Auge behalten. Sie können jedoch die Kosten einer schlechten Kreditauswahl und erhöhter Zahlungsausfälle nicht herunterspielen. Bewerten Sie die Kreditwürdigkeit, um sicherzustellen, dass Sie sich für qualitativ hochwertige Kredite entscheiden.
Nichtbeachtung der Plattformrichtlinien
P2P-Plattformen bieten oft hilfreiche Tools und Empfehlungen zur Diversifizierung. Die Verwendung der Filter, Bewertungen und Automatisierungsoptionen der Plattform kann Ihnen helfen, klüger zu investieren.
Sprechen Sie mit den Diversifikationsexperten von Maclear
Niemand kann mit Sicherheit sagen, wie sich eine einzelne Investition entwickeln wird. Sie haben jedoch bessere Chancen auf ein stetiges Wachstum, wenn Sie Ihr Geld an verschiedenen Orten anlegen. Die Diversifikation mildert auch den Schlag, wenn in schwierigen Marktzeiten etwas schief geht.
Ein vielfältiges P2P-Portfolio ist nicht so einfach, aber Sie wissen jetzt, was nötig ist, um es richtig zu machen. Noch besser ist, dass unsere erfahrenen Anlageexperten Sie kompetent dabei unterstützen, wie Sie es richtig machen. Zögern Sie also nicht, vorbeizuschauen Maclear eine E-Mail an info@maclear.ch.