Private Schulden: Wie Investoren die Banken ersetzen
12.08.2025
5
Private Schulden verändern die Art und Weise, wie Geld verliehen wird. Seit der Krise von 2008 sind die Institute nun mit strengeren Regeln konfrontiert und sind vorsichtiger geworden, sodass ein Vakuum unzureichender Kreditverfügbarkeit entstanden ist. Die Anleger haben nun die Initiative ergriffen, um diese Lücke zu schließen, und die Zunahme dieses Strebens hat seitdem dazu geführt, dass Anleger jetzt die meisten Kredite vergeben.
Unternehmen greifen aufgrund der Flexibilität von privaten Schulden auf neue Tools wie P2P-Apps zurück, um Kredite direkt zu finanzieren. In diesem Artikel wird untersucht, wie dieses Phänomen den Banken einen „Wettlauf um ihr Geld“ bereitet, warum sich stattdessen immer mehr Menschen für sie entscheiden und was dies sowohl für Kreditnehmer als auch für Anleger bedeutet. Wir werden uns mit den Vorteilen, Risiken und der Technologie befassen, die dahinter steckt und wie die Zukunft daraus aussehen könnte.
Dies ist Geld, das von Unternehmen wie Investmentfonds, privaten Kreditgebern oder Online-Apps und nicht von Banken verliehen wird. Diese Auszahlungen sind flexibler als Kredite älterer Art. Kleine Unternehmen und Startups, insbesondere solche mit ungewöhnlichen Finanzen oder ohne nennenswerte Kredithistorie, greifen häufig auf diese Ressource zurück.
Neue Regeln wie der Dodd‑Frank Act haben die Institute gezwungen, mehr Kapital vorzuhalten und strengere Stresstests zu bestehen. Infolgedessen vergeben Institute heute weniger Kredite an riskantere Kunden wie kleine und mittlere Unternehmen. Die private Verschuldung wuchs von 2010 bis 2022 um etwa 15,4% pro Jahr, und der Markt wird weltweit auf rund 2 Billionen $ geschätzt. Experten gehen davon aus erreichen Sie 2,8 Billionen $ oder bis zu 3,5 Billionen $ bis 2028. Im Vergleich dazu beliefen sich die US-Kredite von Finanzinstituten auf 12,74 Billionen US-Dollar, was einer jährlichen Wachstumsrate von 3,2 Prozent im gleichen Zeitraum entspricht.
Dieses schnelle Wachstum verändert das Finanzwesen, da die Anleger über Direktkredite, Peer‑to-Peer‑Kredite und Crowd‑Lending-Plattformen einsteigen. Mit P2P können Sie sich anderen Investoren anschließen, haben einen einfachen Zugang und können höhere Renditen erzielen.
Typen
Das schnelle Wachstum der privaten Verschuldung verändert das Finanzwesen.
Direkte Kreditvergabe
Direkte Kreditvergabe liegt vor, wenn Kreditgeber, die keine Banken sind (wie private Fonds oder Investmentgesellschaften), Finanzmittel direkt an Unternehmen vergeben. Die Auszahlungen werden in der Regel von kleinen und mittleren Unternehmen in Anspruch genommen, die keine Unterstützung im traditionellen Stil erhalten können.
Kreditgeber bieten Kreditoptionen wie besicherte Kreditarten (durch Vermögenswerte abgesichert) oder gemischte Kredite an, sodass Antragsteller die Option wählen können, die am besten zu ihnen passt. In der Regel behalten sie das Geld, bis es zurückgezahlt ist, was ihnen hilft, eine starke Beziehung zum Kreditnehmer aufzubauen.
Crowdlending
Durch gemeinsame finanzielle Unterstützung können viele Menschen kleine Beträge einzahlen, um eine große Summe über eine Online-App zu finanzieren. Dies hilft Projekten, größere Kredite zu erhalten, und ermöglicht es den Kreditgebern, ihr Geld auf viele Unternehmen zu verteilen, um das Risiko zu verringern.
Dies zahlt sich in der Regel mehr aus als normale Anleihen, da das Geld länger gesperrt ist. Dies wird als Illiquiditätsprämie bezeichnet. Die Renditen von privaten Schuldtiteln können zwischen 8 und 12% oder mehr liegen, während erstklassige Unternehmensanleihen etwa 5,48% und hochverzinsliche Anleihen etwa 8,07% bieten. Die Renditen hängen jedoch davon ab, wie oft Kreditnehmer nicht zurückzahlen.
Anleger können mit kleinen Beträgen beginnen, was es jedem leicht macht, beizutreten. Durch die gemeinsame Finanzierung können auch normale Menschen in Geldverleihe investieren, die früher nur Banken oder Großinvestoren offen standen.
Es gibt zwei Haupttypen:
Peer-to-Peer (P2P): Normale Menschen vergeben Kredite an andere Personen, hauptsächlich aus Gründen der persönlichen Liquidität.
Peer-to-Business (P2B): Menschen vergeben Kredite an kleine oder mittlere Unternehmen.
Beide Methoden bieten Alternativen zu herkömmlichen Bankdarlehen, erfüllen unterschiedliche Bedürfnisse der Antragsteller und bieten Kreditgebern neue Anlagemöglichkeiten.
Eine solche innovative Plattform ist Maclear, das die Sicherheiten der Kreditnehmer in intelligente Verträge schreibt. Für den Fall, dass sie zahlungsunfähig werden, sind die Investitionen der Kreditgeber gesichert.
Warum Bewerber Banken verlassen
Kapitalsuchende wenden sich von älteren Instituten ab, da neue Regeln es den Instituten erschweren, Kredite zu vergeben. Diese Regeln zwingen sie, als Sicherheitsnetz mehr Geld für riskantere Kreditvergaben zur Seite zu legen. Nach den Regeln von Basel III müssen Banken beispielsweise jetzt mehr Kapital für Hypotheken vorhalten, die an Antragsteller mit niedrigem oder mittlerem Einkommen vergeben werden, was für diese Gruppen bedeuten könnte, dass weniger Kredite vergeben werden.
Auf der anderen Seite wird letzteres immer beliebter, weil:
Es ist flexibler.
Es wird schneller ausgegeben als Kredite älterer Art.
Kreditgeber können die Kreditbedingungen anpassen.
Kreditgeber können Geschäfte schnell genehmigen.
Es hat einfachere Regeln.
Peer-to-Peer im Vergleich zu Peer-to-Business
P2P bedeutet, Menschen Privatkredite für Dinge wie die Tilgung anderer Schulden zu gewähren. Diese Kredite können bis zu 50.000 USD betragen und dauern in der Regel 3 bis 5 Jahre.
P2B ist für Unternehmen. Es bietet größere Kredite von bis zu 500.000 USD mit längeren Laufzeiten. Diese Laufzeiten dauern manchmal bis zu 7 Jahre. Letztes Jahr hat die Branche summiert 1,45 Milliarden $.
Tabelle zum Vergleich von P2P- und P2B-Ressourcen
Model
Focus
Loan Range
Interest Rates
Fees
LendingClub
P2P
$1,000-$40,000
6.99%-35.99%
Origination fee up to 8%
Prosper
P2P
$2,000-$50,000
6.99%-35.99%
1%-7.99% origination
Funding Circle
P2B
$25,000-$500,000
7.49%-26.99%
No prepayment fees
Maclear
P2P
$25,000-$50,000
16.5%
No investor fees
Risikoüberlegungen bei privaten Schulden durch Crowdlending
Bevor Sie investieren, sollten Sie die Risiken berücksichtigen, da P2P nicht immer nur Sonnenschein und Regenbogen ist. Zu den wichtigsten Risiken, die es zu berücksichtigen gilt, gehören:
Kredit- und Ausfallrisiken.
Liquidität und Sperrfristen.
App- und Betriebsrisiken.
Kredit- und Ausfallrisiken
Der Umgang mit Menschen bedeutet, dass einige Kreditnehmer nicht zurückzahlen, und das passiert in etwa 2— 3% der Fälle. Eine Häufigkeit, die der von Hochzinsanleihen entspricht. Plattformen nutzen Bonitätsbewertungen, um das Risiko zu verringern, aber es kann lange dauern, bis das Geld zurückgezahlt wird.
Liquidität und Sperrfristen
Normalerweise können Sie diese Investitionen 3—7 Jahre lang nicht abheben. Bei einigen Apps können Sie Ihre Kredite frühzeitig auf einem Sekundärmarkt verkaufen, aber möglicherweise müssen Sie einen niedrigeren Preis in Kauf nehmen.
Plattform- und Betriebsrisiken
Die Plattform muss finanziell solide sein. Wenn es zusammenbricht, könnten Sie Ihr Geld verlieren. Sie sollten überprüfen, wie zuverlässig es ist, indem Sie sich seine Bonität und die Art und Weise ansehen, wie es Dinge wie die Identitätsprüfung (KYC) durchführt.
Wie man Chancen bewertet und auswählt
Kreditgeber sollten die wichtigsten Zahlen überprüfen und ihre Hausaufgaben machen, bevor sie investieren. Zahlen, die Sie sich ansehen sollten:
Zinssatz — Ihre Rendite vor Zahlungsausfällen und Gebühren. Normalerweise 6— 12%.
Ausfallrate — Wie oft Kreditnehmer nicht zurückzahlen.
Rendite bis zur Fälligkeit (YTM) — Ihre erwartete Gesamtrendite unter Berücksichtigung verpasster Zahlungen.
Kreditdauer — Die Laufzeit beträgt 6 Monate bis 7 Jahre. Längere Kredite binden Ihr Geld für eine längere Zeit.
Die Zahlen sind nicht das einzige, was Sie sich ansehen müssen, bevor Sie sich für eine Crowdlending Gelegenheit entscheiden. Du solltest auch:
Überprüfen Sie die Amortisationszuverlässigkeit der Kreditnehmer anhand der von der Plattform bereitgestellten Daten.
Stellen Sie sicher, dass auf der Plattform alle Gebühren deutlich angezeigt werden.
Bestätigen Sie, dass es den Regeln entspricht. Beispielsweise ist für britische Plattformen eine FCA-Registrierung erforderlich.
Die Zukunft des Kredits
Die private Verschuldung wird weiter zunehmen, da neue Technologien und aufstrebende Branchen dieses Wachstum weiter vorantreiben. Beispielsweise nutzt das KI-gestützte Scoring KI, um Kreditnehmer genauer zu bewerten und kann so die Ausfallraten senken. Blockchain-basierte Abrechnungssysteme machen Transaktionen außerdem transparenter und effizienter, was die Kosten senkt.
ESG-orientierte Kreditgeber passen ihre Konditionen an die Nachhaltigkeitsleistung eines Kreditnehmers an. Immobilienanleihen finanzieren die Immobilienentwicklung. Wachstumskapitaldarlehen stellen Geld zur Verfügung, um Unternehmen bei der Expansion zu unterstützen. Diese Optionen bieten Kreditgebern neue Anlagemöglichkeiten.
Fazit
Anleger gestalten die Kreditvergabe neu, indem sie Crowdlending anstelle von Finanzinstituten einsetzen. Es bietet höhere Renditen und mehr Flexibilität, birgt aber in vielen Fällen Risiken wie Zahlungsausfälle von Kreditnehmern und Probleme beim schnellen Verkauf von Anlagen. Angesichts des technologischen Wandels und der Märkte kann Crowdlending sowohl für Kreditnehmer als auch für Kreditgeber neue Möglichkeiten eröffnen und dazu beitragen, dass mehr Menschen Zugang zu diesen Dienstleistungen erhalten.
Maclear reduziert diese Risiken mithilfe von Sicherheiten und soliden Zuverlässigkeitsüberprüfungen auf ein Minimum. Dies ist eine der lukrativsten und besten Möglichkeiten, sich ohne Anlagegebühren am Crowdlending zu beteiligen.